2. Klasse Süd

Fair-Play-Statistik zur 2. Klasse Süd

fairplayGelbe Karte wegen Kritik; roter Karton wegen eines Fouls von hinten; Gelb-Rot wegen Ball wegschießens, usw. Wer kennt sie nicht, die Vergehen die zu einer Verwarnung des Schiedsrichters oder gar zum Ausschluss des betroffenen Fußballers aus dem Spiel führen. Oft denkt man nicht daran wie wichtig die Disziplin bei einer Mannschaft ist, aber Teams mit vielen Sperren werden oft nicht weit nach vorne kommen. Ob diese These so stimmt, versucht unterhaus.at mit seiner FAIR PLAY Bewertung herauszufinden.

Tabelle zur Fair-Play-Bewertung zur 2. Klasse Süd

 

PLATZ VEREIN FAIR-PLAY-Pkte. SPIELE SCHNITT
1. FC Anif 1c 13 13 1,00
2. USC Mauterndorf 19 13 1,46
 3.  USC Flachau 23 13 1,77
4. FC Kleinarl 25 13 1,92
5. SV Schwechat Ib 27 13 2,08
6. UFC Altenmarkt Ib 28 13 2,15
7. USV Rußbach 29 13 2,23
8. USC Goldegg 32 13 2,46
8. FC Annaberg 32 13 2,46
10. SV Kuchl 1c 33 13 2,54
11. SV Mühlbach/H. 39 13 3,00
12. USK Filzmoos 51 13 3,92

 

Zur Information: unterhaus.at berechnet die Fairplayliste nach folgenden Kriterien. Gelbe Karte = 1 Punkt in der Fair Play Bewertung. Gelb-Rot bedeutet 3 Punkte, eine reine rote Karte wird mit 5 Punkten bewertet. Bei den roten Karten kommen noch jeweils 2 Punkte pro gesperrtem Spiel (ab zwei Spiele Sperre) hinzu. Die Gesamtpunktezahl wird dann durch die Anzahl der Spiele dividiert und so erhält man die unterhaus.at FAIR PLAY Bewertung (Fair-Play Punkte/Spiel).

 Fazit: Der Tabellendritte ist nicht gerade unter den Fairsten zu finden, der SV Mühlbach liegt gar nur an vorletzter Stelle. Die Kicker aus Anif sind die Bravsten und auch der Tabellenletzte aus Mauterndorf zeigt nicht durch unfaire Attacken auf. Die bösen Buben kicken beim USK Filzmoos.

 

Fan werden von unterhaus.at Salzburg

von Redaktion