Spielberichte

Wagrain/Kleinarl zerlegt Zederhaus auch im Retourspiel

Nach dem 8:0-Erfolg im Hinspiel Anfang September hat die SG Wagrain/Kleinarl den USV Zederhaus auch im Rückspiel paniert. Der überlegene Tabellenführer der 2. Klasse Süd (Grunddurchgang A) feierte vor Heimkulisse ein 8:1-Schützenfest. Patrick Tiefenbacher, Leon Schartner und Tobias Passrugger trafen je im Zweierpack.

Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus (ARCHIVBILD)

 

Tabellenführer hatte mit Zederhaus erneut viel Spaß

Wo Wagrain/Kleinarl draufstand, war gestern Abend wieder einmal Wagrain/Kleinarl drin. Die Pongauer Spielgemeinschaft, die in diesen Tagen, Wochen und Monaten die A-Gruppe der 2. Klasse Süd förmlich zerschießt, tobte sich anlässlich der 12. Runde zuhause gegen Zederhaus aus. "Es war extrem einseitig. Wir waren sehr dominant, hatten viel Ballbesitz und Torchancen en masse. Aber Zederhaus hat sich nie aufgegeben und bis zum Schluss mitgefightet", ließ Übungsleiter Gerhard Gwehenberger das Schützenfest noch einmal Revue passieren. Bei der 8:1-Gala trugen sich Patrick Tiefenbacher (7., 38.), Leon Schartner (10., 28.) und Tobias Passrugger (60., 65.) je zweimal in die Schützenliste ein. Für die weiteren Jubeltrauben fühlten sich Robert Unterberger (47.) und Julian Gruber per Freistoß (72.) zuständig. Einzig das Gegentor, das Zederhaus-Joker Andreas Premm in der Schlussminute erzielte (90.), wurmte Gwehenberger. "Weil wir's uns quasi selber geschossen haben." Bei einem missglückten Rückpass spritzte Premm energisch dazwischen und markierte so den Endstand. 

 

Ohne Punktverlust ins Obere-Play-Off?

Als unangefochtener Tabellenführer peilt die Gwehenberger-Auswahl nun einen makellosen Grunddurchgang an. "Klar, jetzt wollen wir auch noch die letzten zwei Spiele gewinnen und dabei möglichst wenig Gegentore bekommen", lässt Gwehenberger wissen. In einer Woche muss die Spielgemeinschaft zur Bischofshofener 1b, ehe am 9. November noch der 7. Runde-Nachtrag im Filzmooser Mützenstadion steigt.

Im Frühjahr wird's dann im Oberen Play-Off so richtig um die Wurst gehen. Mit Wald und Niedernsill/Uttendorf habe Gwehenberger zwei ernsthafte Konkurrenten um den begehrten Meistertitel auf dem Zettel. Wohlwissend, dass auch das übrige Trio nicht zu unterschätzen ist. "Im Endeffekt werden alle sechs Mannschaften Gas geben und sich eventuell im Winter noch einmal verstärken." Stichwort Verstärkungen: Die könnte es bei der SG Wagrain/Kleinarl auch geben. "Das müssten dann aber Voll-Kapazunder sein, die uns richtig verstärken. Ein Durchschnittsspieler hilft uns nicht weiter - dafür ist unser Kader breit genug", so Gwehenberger.