Im Aufeinandertreffen zwischen der SG Wagrain/Kleinarl und dem SC Wald-Königsleiten setzten sich die Gäste mit einem überzeugenden 3:1-Sieg durch. Schon in der ersten Halbzeit dominierte der Gast das Geschehen und ging mit einer komfortablen 2:0-Führung in die Pause. Auch in der zweiten Hälfte blieben sie die spielbestimmende Mannschaft. Der Ehrentreffer für die Pongauer konnte das Ergebnis nur noch kosmetisch korrigieren, nachdem die Gäste mit einem weiteren Treffer bereits für klare Verhältnisse gesorgt hatten.
Der SC Wald-Königsleiten legte einen Traumstart hin und ging bereits in der 9. Minute in Führung. Domenik Lechner nutzte eine Unsicherheit in der Defensive der Gastgeber aus und traf zum 0:1. In der Folge agierte Wald weiterhin souverän und baute seine Führung in der 24. Minute aus. Hermann Hofer erzielte nach einer präzisen Flanke von der linken Seite per Kopf das 0:2. Die Defensive von Wagrain/Kleinarl hatte in dieser Phase Mühe, die Offensivaktionen der Gäste zu unterbinden.
Erst gegen Ende der ersten Halbzeit klopften die Gwehenberger-Jungs an. Birnbacher verbuchte eine gute Kopfballchance, kurz darauf fiel ein Ebster-Abschluss zu mau aus.
Nach dem Seitenwechsel blieben die Oberpinzgauer am Drücker. In der 53. Minute erhöhte Lucca Prossegger durch eine eindrucksvolle Einzelaktion auf 0:3, womit er die Vorentscheidung herbeiführte. Die Spielgemeinschaft gab jedoch nicht auf und versuchte, das Blatt zu wenden. Diese Bemühungen wurden in der 74. Minute belohnt, als Manuel Pichler mit einem gekonnten Schuss ins Eck auf 1:3 verkürzte. Weil sich Gäste-Tormann Roland Kaserer im Finish noch ein-, zweimal auszeichnen konnte, brachten die Straka-Buben ihren zwei Tore Vorsprung ins Ziel.
Während sich die Pongauer erstmals in dieser Saison geschlagen geben musste, geht die verrückte Erfolgsserie der Walder weiter.