2. Landesliga Nord

Thalgau: Wörndl heiß auf den Titel - "Die Konkurrenz darf man aber nicht unterschätzen"

Vor einem Jahr spielte der UFV Thalgau noch gegen den Abstieg aus der 2. Landesliga Nord, die Vorzeichen haben sich nach einer starken Hinrunde aber geändert: Die Flachgauer führen die Tabelle derzeit souverän an und wollen zum 60-Jahres-Jubiläum unbedingt den Sprung in die 1. Landesliga schaffen. Mit der Vorbereitung ist Thalgau-Trainer Martin Wörndl hochzufrieden, trotzdem warnt er vor der Konkurrenz.

 

"Der Aufstieg würde genau zum Jubiläum passen", hofft Thalgau-Coach Martin Wörndl auf den großen Wurf. In der Herbstsaison zeigten sich die Flachgauer von ihrer besten Seite: In 14 Spielen musste man nur vier Unentschieden hinnehmen, derzeit hat man sechs Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Strobl. Trotzdem ist man in Thalgau total fokussiert: "Strobl und Siezenheim werden uns das Leben sicher noch schwer machen", warnt Wörndl, der im Winter einen Rückkehrer begrüßen konnte: Fabian Stöllinger kehrte nach einem halben Jahr in Neumarkt zu seinem Heimatverein zurück. "Mit ihm sind wir im Mittelfeld noch stärker. Er hat sich in Neumarkt weiterentwickelt und ist fußballerisch und taktisch besser geworden", lobt der Trainer seinen "Neuzugang".

Engagierte Spieler

Mit der Vorbereitung zeigt man sich Thalgau hochzufrieden. "Im Schnitt waren immer 15 Spieler im Training und alle haben voll mitgezogen", so Wörndl, bei dem, wie schon in der letzten Vorbereitung, viel auf die köperliche Komponente Wert gelegt wurde. "Da haben wir wieder sehr viel gearbeitet. Da Burschen haben bereits in der Pause trainiert", erklärt Wörndl, dessen Mannschaft in der ersten Meisterschaftspartie im Derby in Hof antreten muss. "Ein ganz schwerer Gegner, der an einem guten Tag jeden Gegner schlagen kann."