2. Landesliga Nord

Schleedorf: „Stammgoalie“ Gerhard Wienerroither hört auf

Nachdem der USV Schleedorf in der 2. Landesliga Nord nach 14 Herbstrunden die Rote Laterne ausfasste und als Schlusslicht überwintert gibt es einen weiteren Tiefschlag. Stammtormann Gerhard Wienerroither steht nach seinem beruflich bedingten Rücktritt  für den schwierigen Abstiegskampf in der Rückrunde nicht mehr zur Verfügung. Zur Meisterschaftshalbzeit fehlen auf den Vorletzten USK Hof fünf Punkte. Ausschlaggebend für die vermasselte Herbstmeisterschaft war mit nur vier Punkten in sieben Partien die schwache Heimbilanz die den Tabellennachzügler auch in der Heimstatistik als Schlusslicht ausweist.

 

Jeweils zwei Siege und Unentschieden sowie zehn Niederlagen hat der USV Schleedorf in 14 Herbstpartien eingespielt. Mit acht Punkten rangiert man abgeschlagen am Tabellenende und das obwohl man sehr erfolgreich in die Meisterschaft gestartet ist und nach vier Runden mit sechs Punkten in der Tabelle sogar auf Platz sechs gelegen ist. Trainer Gerhard Haller fasst zusammen: „Der gute Start war für unsere junge Truppe überraschend, dann gab es leider einen Leistungseinbruch. Die Erfahrung und Routine hat uns gefehlt, dadurch sind wir auch zurückgefallen. Außerdem konnten wir das Fehlen der zwei Langzeitverletzten Markus Leymüller und Manuel Schleicher nicht kompensieren. Im letzten Meisterschaftsdrittel hatten wir in der einen oder anderen Partie auch viel Pech. Positiv ist in dieser schwierigen Situation aber die Harmonie und der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft.“

Schlusslicht auch beim Hallenturnierauftakt und keine Transferaktivitäten

Nichts zu holen gab es für den USV Schleedorf auch beim Auftakt der Hallensaison anlässlich des 14. Johann Schwöller-Gedächtnisturnieres in Straßwalchen. Das Haller-Team kam dabei über Rang zehn nicht hinaus und wurde durch eine 3:5-Niederlage gegen SK Adnet Letzter. Die nächste Gelegenheit auch beim Hallenkick Erfolgserlebnisse zu tanken gibt es bei den Landesmeisterschaften. Für die Winterübertrittszeit sind zum jetzigen Zeitpunkt keine Aktivitäten geplant.

Der Klassenerhalt ist noch lange nicht abgeschrieben

Wenn Anfang Feber 2016 die Vorbereitungsphase auf die Rückrunde startet gibt es für Trainer Gerhard Haller nur ein Ziel: „Wir werden alles versuchen den Klassenerhalt noch zu schaffen. Im Fußball ist alles möglich und mit der Moral die meine Mannschaft besitzt sind fünf Punkte auch noch aufzuholen. Mit einer guten Vorbereitung und wenn es keine Verletzten gibt können wir es noch schaffen die Klasse zu halten.“