Liganeuling USC Mattsee kann auf eine fantastische Hinrunde verweisen. Mit 23 Punkten belegt man den starken fünften Zwischenrang der 2. Landesliga Nord. Obwohl einige Verletzte zu beklagen sind und der Ärger über das Seekirchen-Spiel und seine Nachwehen noch nicht verflogen ist, blickt Mattsees Sportchef Oliver Schmitz mit großer Vorfreude Richtung Meisterschaftsauftakt, der samstags gleich ein Nachbarschaftsduell mit dem USV Schleedorf beschert. "Mit Schleedorf haben wir ein sehr gutes Einvernehmen. Wir freuen uns auf das Spiel. Hoffentlich kann es witterungsbedingt auch stattfinden. Wir werden jedenfalls alles dafür tun", will Oliver Schmitz unbedingt ein Derby sehen.
Mit der Vorbereitung ist der Klub aus dem Norden Salzburgs durchaus zufrieden. Verletzungssorgen drücken jedoch die Stimmung des Managers: "Wir haben leider ein paar Ausfälle. Gökhan Özkan hat Leistenprobleme, Julian Stallegger schläft immer die Wade ein und Gökhan Ustaoglu hat aufgehört. Der Kader ist daher momentan etwas dünn. Bei Bedarf werden zwei, drei Spieler aus der Reserve nachrücken." Personelle Entspannung gibt es nur auf der Torwartposition. Weil Tobias Heigerer ein Comeback feiert, hat man hier eine weitere Alternative. Eine Kadererweiterung sind auch die beiden Neuzugänge des Winters. Paul Brunauer und Michael Hartl kommen im Doppelpack aus Schleedorf, sind allerdings keine Unbekannten in Mattsee, wie Oliver Schmitz bestätigt: "Eine Eingewöhnungsphase braucht es da nicht. Paul war nur ein halbes Jahr weg und Michael schon im Nachwuchs bei uns."
Positiv stimmt Mattsees Sportlichen Leiter die starke Testspielserie, in der sechs der sieben Duelle gewonnen werden konnten: "Wir haben nur bei der Niederlage gegen Anthering nicht gut gespielt und sehr viele individuelle Fehler gemacht. Auch in den anderen Spielen haben wir den einen oder anderen Treffer kassiert, aber mit unserer starken Offensive ist das nicht so ins Gewicht gefallen." Erfreulich verlief außerdem das Trainingslager in Novigrad. "Mit Ausnahme des nicht optimalen Wetters war alles super. Für das Wetter kann niemand etwas, ansonsten sind sie dort unglaublich bemüht, die besten Bedingungen zu schaffen. Wir hatten alles, was wir uns gewünscht haben", zeigt sich Oliver Schmitz hochzufrieden. Als Beleg für die gute Kameradschaft zwischen den Klubs in der 2. Landesliga Nord führt er zudem an: "Zeitgleich war auch St. Koloman in unserem Hotel. Weil sie keinen Masseur dabei hatten, haben sich einige ihrer Spieler bei unserem behandeln lassen können. Da sind wir recht unkompliziert."
Alles andere als unkompliziert gestalteten sich die Nachwehen der letzten Runde vor der Winterpause. Der USC schlug den SV Seekirchen 1b mit 2:1. Weil die Mattseer dabei Thomas Neumayr zum Einsatz brachten, obwohl dieser am vorangegangenen Spieltag gegen den ASK_PSV Salzburg Rot gesehen hatte, wurde das Spiel nachträglich strafverifiziert. "Der Fehler lag nicht bei uns, sondern beim Straf- und Beglaubigungsausschuss. Wir haben ihn nur ausgenutzt. Uns wurde nämlich mitgeteilt, dass Thomas Neumayr 3 Euro gesperrt ist. Von einer Spielsperre stand da nichts und im System war er auch nicht gesperrt. Also haben wir ihn eingesetzt. Nachträglich wurde er dann auch im System gesperrt", schildert Oliver Schmitz die kuriosen Details der Causa Neumayr.
Mattsee ging in Berufung. Diese zog sich monatelang hin. Bis heute hält man kein schriftliches Urteil in der Hand. Die Entscheidung kennen die Flachgauer allerdings schon: "Wir bekommen die drei Punkte nicht mehr zurück. Die Berufung war nicht erfolgreich und eigentlich komplett für die Würste, weil sich die verschiedenen - beruflich verbandelten - Stellen da nicht gegenseitig wehtun wollen. Dass die Sperre von Thomas Neumayr, einem unserer wichtigsten Spieler, auf zwei Spiele reduziert wurde, bringt uns auch nichts, weil ihm das Seekirchen-Spiel ja eigentlich auch weggenommen wurde." Der Ärger des Sportlichen Leiters ist weiterhin hörbar, auch wenn er betont, die Sache nun hinter sich lassen zu wollen: "Wir haben das nun ein letztes Mal besprochen und abgehakt." Ein tolles Derby würde dabei sicher helfen.