Nach einem guten Saisonstart brach Aufsteiger Schleedorf komplett ein und steht derzeit nur auf dem enttäuschenden elften Platz in der 2. Landesliga Nord. Mit einer intensiven Vorbereitung und ein, zwei Neuzugängen soll es im Frühjahr besser laufen, um das Ziel, einen Platz unter den ersten sieben, doch noch zu erreichen. Nicht mehr zur Verfügung stehen wird Alexander Schaumburger, der seine Karriere verletzungsbedingt beenden musste.
„Unser Ziel war ein Platz unter den ersten sieben, natürlich sind wir mit dem Herbst nicht zufrieden. Die Mannschaft hat leider zu oft ihr wahres Potential nicht abgerufen, zudem hatten wir in den engen Partien das Glück nicht auf unserer Seite“, erklärt Schleedorfs Sportlicher Leiter Georg Winterreiter. Mit sechs Toren war Alexander Schaumburger, der erst im Sommer aus Obertrum kam, einer der besten Torschützen bei den Flachgauern. In Zukunft muss Schleedorf aber ohne seine Dienste auskommen: Nach einem Muskeleinriss muss er sein Karriere beenden. „Er hatte schon öfter Probleme. Die Ärzte haben ihm geraten, das Fußballspielen zu lassen“, so Winterreiter, der sich derzeit nach Verstärkungen umschaut: „In diesem Jahr ist es aber extrem schwierig, Spieler zu bekommen, ich weiß auch nicht warum. Zwei Spieler würden wir gerne verpflichten, die Position ist nicht so wichtig.“
Anfang Jänner bittet Trainer Johann Melchhammer seine Mannen wieder zum Training. „Bis Ende Jänner trainieren wir dann ein, zwei Mal. Am 30. Jänner geht es dann richtig los“, so Winterreiter. Ein Trainingslager wird es dieses Jahr nicht geben. „Wir waren in den letzten Jahren immer in der Türkei, heuer werden wir ein Intensiv-Wochenende in Straßwalchen einlegen.“ Wer Melchhammer kennt, weiß, dass auf seine Kicker eine harte Vorbereitung wartet.
Jetzt Fan werden von unterhaus.at Salzburg
von Thomas Gottsmann