2. Landesliga Nord

Thalgau: Mit Pistolen auf Punktejagd

Inthalgau ufv Thalgau legt man keinen großen Wert auf Hallenfußball. Nach dem Ausscheiden bei den Landesmeisterschaften im Dezember gilt nun die volle Konzentration der Vorbereitung. Dort will man mit einem abwechslungsreichen Programm für gute Stimmung in der Mannschaft sorgen sowie die optimale Vorbereitung auf die Meisterschaft punkten.

Bei der Vorrunde zur Landesmeisterschaft lief es für die Thalgauer Jungs nicht nach Wunsch. Das vorzeitige Scheitern sieht Trainer Werner Dunajtschik aber nicht besonders tragisch. "Da lege ich nicht so viel Wert drauf." Viel wichtiger ist dem Coach hingegen eine gute Vorbereitung, die bereits am 16. Jänner startet. Über einen Kunstrasenplatz verfügt der Verein zwar nicht, dennoch hat sich Dunajtschik schon einen ordentlichen Plan zurecht gelegt. Er will mit einem abwechslungsreichen Programm nicht nur die Körper der Jungs auf Vordermann bringen, gleichzeitig soll das Mannschaftsgefüge noch enger werden.

Spaß muss dabei sein

"Wir haben jetzt komplett Pause. Danach werden wir auf dem Kunstrasenplatz in Eugendorf trainieren und einmal in der Woche die Halle in Thalgau besuchen. Außerdem werden wir natürlich die Landschaft erkunden", spielt der Trainer auf einige intensive Laufeinheiten an. Für den Spaß der Jungs sollen aber Besuche im Hallenbad sorgen. Auch Paintballspielen steht auf dem Vorbereitungsplan. "Damit wollen wir etwas für die Gemeinschaft tun", so der Coach. Die Stürmer können dabei gleich ihr Visier richtig einstellen.

Als Draufgabe begibt sich der Verein im März auf ein viertägiges Trainingslager nach Schielleiten. Dort soll sich noch einmal der letzte Schliff für den Rückrundenstart geholt werden. Neue Spieler werden nicht mit an Bord sein. "Die einzige Veränderung ist der Abgang von Stevic nach Fuschl. Sonst wird sich bei uns nichts mehr tun."

von Harald Dworak