2. Landesliga Nord

Falger nicht mehr Obertrum-Trainer

Nachobertrum usk einer bisher schwachen Frühjahrs-Saison trennte sich Obertrum am Montag von Trainer Stefan Falger. Der bisherige Co-Trainer Sascha Finner, der erst in der nächsten Saison als neuer Chefcoach geplant war, übernimmt ab sofort. Mit dieser Entscheidung wollen die Flachgauer in den ausstehenden fünf Spielen den Abwärtstrend stoppen und noch den ein oder anderen Punkt einfahren.

"Wir sind zuletzt in eine Niederlage nach der anderen geschlittert. Wir hoffen jetzt auf den Trainereffekt um doch noch ein paar Punkte zu holen", erklärt Obertrum-Obmann Andreas Angerer. In der bisherigen Rückrunde konnten die Flachgauer erst einen mageren Zähler holen und rutschten nach einer guten Herbstsaison auf den zwölften Platz ab. "In der Hinrunde haben wir nur auswärts schwach gespielt, jetzt spielen auch zu Hause schlecht. Falger hat sehr auf die Defensive gesbaut, Finner war ein Stürmer und lässt sicher offensiver spielen. Vielleicht kommen wir dadurch ja wieder besser in Fahrt", hofft Angerer auf die Kehrtwende. Trotz des Abstiges aus der 1.Landesliga in der letzten Saison und dem schwachen Frühjahr, sieht Angerer die Ära Falger durchaus positiv: "Er hat viele junge Spieler eingebaut und somit die Vorgabe des Vereins umgesetzt. Zuletzt hat er aber ausgebrannt gewirkt, deswegen mussten wir reagieren." Sein bisherigen Co-Trainer Sascha Finner wird bereits ab Dienstag das Training leiten. 

Entscheidung diese Woche

Bereits nach der Niederlage gegen Köstendorf hatte Falger dem Vorstand seinen Rücktritt angeboten. "Da wurde er noch abgelehnt. Bei mir war zuletzt auch schon ein bisschen die Luft draußen. Ich bin mit Obertrum aber im Guten auseinander gegangen", erklärt Falger, dessen Zukunft sich noch in dieser Woche entscheidet. "Ich habe zwei Angebote vorliegen, wo ich hingehe wird sich in den nächsten Tagen herausstellen."