Nach nur einem halben Jahr verliert Landesligist Strobl im Sommer seinen Trainer: Thomas Heißl, der die Mannschaft erst Mitte Oktober übernommen hatte, trainiert ab der nächsten Saison den Oberösterreich-Ligisten Gmunden. Die Flachgauer, die eigentlich weiterhin mit Heißl geplant hätten, müssen sich nun drei Runden vor dem Meisterschaftsende auf die Suche nach einem neuen Übungsleiter machen. Auch hinter dem Verbleib von drei Spielern steht ein Fragezeichen.
Nach einer schwachen Hinrunde fixierte Strobl mit einem starken Start in das Jahr 2012 frühzeitig den Klassenerhalt und zeigte den Fans einen ansehnlichen Fußball. In der nächsten Saison wollten die Flachgauer mit Trainer Thomas Heißl wieder in höhere Gefilde der 2. Landesliga Nord vordringen. Dazu wird es aber nicht mehr kommen: Heißl wird ab Sommer den Oberösterreich-Ligisten Gmunden coachen. „Als ich ihn zu uns geholt habe, war mir schon klar, dass wir so einen Trainer nicht lange halten können", erklärt Strobls Sportlicher Leiter Thomas Hillebrand. Heißl, der über die UEFA-A-Lizenz verfügt, war vor seiner Tätigkeit in Strobl schon bei Bad Aussee sowie bei den Akademien von Red Bull und Ried tätig. „Für ihn ist es eine tolle Herausforderung, wir müssen uns jetzt halt wieder auf die Suche nach einem Nachfolger begeben. Die Suche beginnt mit dem heutigen Tag", so Hillebrand.
Doch nicht nur der Trainer, sondern auch drei wichtige Spieler könnten Strobl im Sommer abhanden kommen. Philipp Lettner, der von Bad Ischl ausgeliehen ist, Maximilian Huber, der Abersee gehört, und Fabian Novac, auf den Bad Ischl eine Option hat, könnten den Verein im Sommer verlassen. „Bei diesen drei Spielern hat es aber noch keine definitive Entscheidung gegeben. Da werden wir in den nächsten Wochen mehr wissen", erklärt Hillebrand.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg