Auch nach der fünften Runde ist Gneis in der 2. Landesliga Nord noch ohne Punkteverlust: Die Städter gewannen
das Spitzenspiel gegen die Anif 1b mit 5:3. Die Tore für die Heimischen erzielten Mario Bergmüller und Rudi Senjug, die sich jeweils doppelt in die Schützenliste eintrugen, sowie Lukas Weinguny. Bei den Gästen netzte Jan Thuis, der zwei Tore erzielte, und Moritz Gimpl.
Gneis ist im Heimspiel gegen die Anif 1b von Beginn an die klar bessere Mannschaft. Bereits nach drei Minuten gehen die Städter in Führung: Mario Bergmüller stellt auf 1:0. Auch in der Folge finden die Heimischen viele Chancen vor, die rund 100 Zuschauer müssen aber bis zur 24. Minute warten ehe sie das zweite Tor bejubeln können: Bergmüller erhöht mit seinem zweiten Treffer auf 2:0. In der 32. Minute bekommen die schwachen Gäste einen fragwürdigen Elfmeter zugesprochen: Moritz Gimpl nimmt das Geschenk an und verkürzt auf 1:2. Noch vor der Pause können die Gneiser den alten Abstand aber wieder herstellen: Lukas Weinguny stellt per Weitschuss auf 3:1.
Zu Beginn der zweiten 45 Minuten spielt sich Rudi Senjug in den Mittelpunkt: Mit seinen zwei Tore erhöht der Mittelfeldspieler auf 5:1. „Danach war die Partie eigentlich entschieden, leider hat der Schiedsrichter dann das zweite Mal einen fragwürdigen Elfmeter gegeben", erklärt Gneis-Trainer Josef Huber. Der eingewechselte Jan Thuis verkürzte in der 73. Minute vom Elferpunkt auf 2:5, nur zwei Minuten später schlug der Youngster erneut zu – 3:5. Bitter für Gneis: Schiedsrichter Fuchshuber schloss nach dem dritten Gegentreffer Goalgetter Bergmüller aus. „In der nächsten Runde gegen Adnet fehlen mir somit acht Spieler, ich habe noch genau zehn Feldspieler zur Verfügung", so Huber, der mit der Schiedsrichter-Leistung überhaupt nicht einverstanden ist: „Ohne den Schiedsrichter wäre es ein Debekal für Anif geworden. Er hat ihnen zwei Elfmeter geschenkt und Bergmüller zu Unrecht ausgeschlossen."
Fan werden von unterhaus.at Salzburg