Adnet spielte eine sensationelle Herbstsaison und lacht nach 14 Spielen von der Tabellenspitze. Gleich drei Spieler der Tennengauer finden sich im Team der Hinrunde wieder. Je zwei Kicker wurden vom HSV Wals, Koppl und Gneis unter die besten elf Spieler der Hinrunde gewählt. Köstendorf und Strobl finden je einen Spieler im Team der Hinrunde wieder.
{teamDerRunde}39|26|3{/teamDerRunde}
Mit 13 Gegentoren kassierte Sommerneuzugang Christoph Spiehs mit Abstand die wenigsten Gegentore in der 2. Landesliga Nord. Der Steirer war von Beginn an ein sicherer Rückhalt und rettete dem Tabellenführer einige Punkte.
Josef Schiendorfer ist der Fels in der Brandung der Strobler Defensive. Der Flachgauer spielte eine starke Herbstsaison und steht mit seiner Mannschaft derzeit auf einem gesicherten Mittelfeldplatz.
Im Herbst seiner Karriere spielt der ehemalige Spielmacher nun in der Abwehr der Walser. Gerald Pollmann gehört aber auch auf seiner neuen Position zu den Besten der Liga und hat maßgeblichen Anteil an der starken Herbstsaison seiner Mannschaft.
Andreas Schnöll spielte in der Viererkette der Adneter eine starke Herbstsaison. Die Tennengauer mussten in der Hinrunde nur 13 Gegentore einstecken und lachen von der Tabellenspitze.
Aufsteiger Koppl gehört zu den Überraschungen der Saison. Die Mannen von Trainer Hannes Bruncic stehen nach 14 Runden auf dem vierten Platz der 2. Landesliga Nord. Maßgeblichen Anteil am Erfolg hat Mittelfeldspieler David Deisl, der eine hervorragende Hinrunde spielte.
Mit elf Toren ist Marco Aschenberger der torgefährlichste Spieler von Köstendorf. Mit Platz fünf können die Köstendorfer derzeit zwar nicht zufrieden sein, Aschenberger gehört aber zu den stärksten Offensivspielern der Liga.
Christoph Ebner war in der Hinrunde das Herzstück der Adneter Offensive und trug sich acht Mal in die Schützenliste ein.
Sommerneuzugang Rudi Senjug zeigte von Beginn an mit starken Leistungen auf und liegt mit seinen Gneisern derzeit auf dem dritten Platz der 2. Landesliga Nord.
Christian Trautendorfer stand zwar nur sechs Spiele am Platz, in diesen Partien erzielte er aber gleich neun Tore. Bleibt der Goalgetter endlich verletungsfrei, dann kommen im Frühjahr sicher noch einige Treffer dazu.
Mit 15 Toren führt Christoph Weishäupl die Schützenliste der 2. Landesliga Nord an und steht mit dem HSV auf dem zweiten Platz.
Mario Bergmüller erzielte in der Hinrunde 13 Tore und hat damit maßgeblichen Anteil an der starken Herbstsaison von Gneis.
Wolfgang Krainer (HSV Wals)
Martin Trickl (USV Koppl)
Markus Schaidreiter (HSV Wals)
Markus Wieder (USV Köstendorf)
Christoph Enzesberger (UFV Thalgau)
Rene Hofstetter (SV Nußdorf)
Johann Schmitzberger (USV Koppl)
Hans Peter Helminger (USV Plainfeld)
Christoph Peterleithner (USK Gneis)
Fan werden von unterhaus.at Salzburg