Gelbe Karte wegen Kritik; roter Karton wegen eines Fouls von hinten; Gelb-Rot wegen Ball wegschießens, usw. Wer kennt sie nicht, die Vergehen die zu einer Verwarnung des Schiedsrichters oder gar zum Ausschluss des betroffenen Fußballers aus dem Spiel führen. Oft denkt man nicht daran wie wichtig die Disziplin bei einer Mannschaft ist, aber Teams mit vielen Sperren werden oft nicht weit nach vorne kommen. Ob diese These so stimmt, versucht unterhaus.at mit seiner FAIR PLAY Bewertung herauszufinden.
PLATZ | VEREIN | FAIR-PLAY-Pkte. | SPIELE | SCHNITT |
1. | SK Strobl | 30 | 14 | 2,14 |
2. | USK Hof | 36 | 14 | 2,57 |
3. | USV Plainfeld | 42 | 14 | 3,00 |
4. | SG Anif | 43 | 14 | 3,07 |
5. | SK Adnet | 44 | 14 | 3,14 |
6. | UFC Thalgau | 45 | 14 | 3,21 |
7. | ÖTSU Oberhofen | 46 | 14 | 3,28 |
8. | SV Nußdorf/H. | 48 | 14 | 3,43 |
9. | USK Obertrum | 52 | 14 | 3,71 |
10. | USV Schleedorf | 56 | 14 | 4,00 |
10. | USK Gneis | 56 | 14 | 4,00 |
12. | USV Koppl | 58 | 14 | 4,14 |
13. | Heeres SV Wals | 61 | 14 | 4,36 |
14. | USV Köstendorf | 62 | 14 | 4,43 |
Zur Information: unterhaus.at berechnet die Fairplayliste nach folgenden Kriterien. Gelbe Karte = 1 Punkt in der Fair Play Bewertung. Gelb-Rot bedeutet 3 Punkte, eine reine rote Karte wird mit 5 Punkten bewertet. Bei den roten Karten kommen noch jeweils 2 Punkte pro gesperrtem Spiel (ab zwei Spiele Sperre) hinzu. Die Gesamtpunktezahl wird dann durch die Anzahl der Spiele dividiert und so erhält man die unterhaus.at FAIR PLAY Bewertung (Fair-Play Punkte/Spiel).
Fazit: Die Topmannschaften in der 2. Landesliga Nord sind nicht unbedingt die fairsten, den ersten Platz sicherte sich der SK Strobl, der auf dem siebenten Rang liegt. Die unfairste Elf ist der USV Köstendorf, der in der Liga auf dem vierten Platz zu finden ist, der Tabellenzweite ist nur Vorletzter.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg
von Redaktion