Nach einer schwachen Hinrunde liegt die USK Anif 1b nur auf dem neunten Platz der Salzburger 2. Landesliga Nord, auf den Tabellenletzten Oberhofen hat die zweite Mannschaft des Westligisten nur vier Punkte Vorsprung. Mit der Hinrunde konnten die Flachgauer somit überhaupt nicht zufrieden sein, seit Winter verstärkt nun Harald Krispler das Trainerteam und ist mit seinen Burschen bisher sehr zufrieden.
„Alle ziehen super mit und zeigen schon sehr gute Leistungen. Aber es ist natürlich noch eine Steigerung möglich", erklärt Anif-1b-Trainer Harald Krispler, der die Mannschaft seit einigen Wochen coacht. Bereits seit 14. Jänner bereiten sich die Flachgauer auf die Rückrunde vor, wo es nur ein Ziel gibt: „Wir wollen nichts mit dem Abstieg zu tun haben, aber ich bin zuversichtlich, dass uns das gelingt." Die ersten Testspiele waren vielversprechend: Gegen Lohnsburg (4:1) und den Salzburg-Ligisten Puch (3:2) konnte man Siege feiern, am Mittwoch reichte es gegen die SG SSK/Blau-Weiß überraschend nur zu einem 1:1. „Es war eine gute Partie von beiden Seiten, ich bin nicht unzufrieden", so Krispler, der vor allem von der Spielleiterin Marina Embacher sehr angetan war: „Sie hat sehr gut gepfiffen."
In der Wintertransferzeit hielten sich die Flachgauer wie erwartet zurück: Jan-Henrik Thuis verließ den Verein in Richtung Grödig 1b, dafür kam mit Patrick Greil (Grünau 1b) ein hoffnungsvoller Youngster dazu. In der Rückrunde müssen sich die jungen Anif-Kicker vor allem in der Defensive besser präsentieren: In 14 Spielen kassierte man 34 Gegentore, was natürlich eindeutig zu viel ist. In den nächsten Wochen hat die zweite Mannschaft des Westligisten aber noch genügend Zeit um an dieser Problemzone zu arbeiten.
Bisherige Testspiele:
Anif 1b – Lohnsburg (OÖ) 4:1
Anif 1b – Puch 3:2
Anif 1b SG SSK/Blau-Weiß 1:1
Zugang:
Patrick Greil (Grünau 1b)
Abgang:
Jan-Henrik Thuis (Grödig 1b)