Der Tabellenzweite HSV Wals war am Samstagnachmittag vor Heimischer Kulisse Kontrahent des Tabellenvorletzten USK Obertrum.
Vor nur 50 Zuschauern trennten sich beide Teams nach spannenden 90 Minuten mit einem 2:2-Remis. Die Tore für die Heimischen Walser erzielten Bertram Potisk und Christoph Weishäupl durch einen Elfmeter, für die Obertrumer trafen Andreas Dirnberger und Marc Costisella je einmal zum Ausgleichstreffer. Durch die Punkteteilung bleiben die Walser weiterhin am zweiten Tabellenplatz, die Obertrumer liegen punktgleich mit dem Letzten aus Oberhofen am Ende der Tabelle der 2. Landesliga Nord.
Die Gäste aus Obertrum starten besser in die Begegnung und sind auch das bessere Team , geraten jedoch nach zwölf Minuten bereits in Rückstand : Einen Konter der Walser schließt Bertram Potisk mustergültig ab. Spielbestimmend ist jedoch weiterhin der Außenseiter, die für ihren Aufwand nach einer knappen halben Stunde belohnt werden : Nach einer flanke von rechts ist Andreas Dirnberger zur Stelle und trifft zum 1:1-Ausgleich. Vor der Pause sehen die wenigen Zuschauer am Walserfeld eine kuriose Szene : Nach einem vorhergegangenen Fouleinwurf lässt der Schiedsrichter zunächst weiterspielen, danach zeigt er bei einem Luftduell im Strafraum der Obertrumer auf den Punkt. "Für mich war das kein Strafstoß", ist Obertrum-Coach Roman Drachschwandtner der Meinung. Die Chance lässt sich Christoph Weishäupl allerdings nicht entgehen, er bringt sein Team mit 2:1 in Führung, das gleichzeitig den Pausenstand bedeutet.
Der zweite Durchgang gestaltet sich ähnlich ausgeglichen, nach knapp zehn Minuten müssen die Heimischen allerdings in Unterzahl agieren: Nach erneutem Foulspiel sieht Karl Lassacher die gelb-rote Karte und muss vorzeitig unter die Dusche. Kurze Zeit später gelingt den Obertrumer der Treffer zum 2:2 Ausgleich: einen Stanglpass von rechts verwertet Marc Costisella souverän. In weiterer Folge haben beide Teams noch einige Chancen auf den erneuten Führungstreffer, mit Fortdauer der Partie wird das Geläuf allerdings immer schwerer zu bespielen. So bleibt es am Ende beim 2:2 Unentschieden. "Am heutigen Tag war der schlechteste Mann am Platz eindeutig der Schiedsrichter. Der Unparteiische war eine Frechheit , sowohl für uns als auch für die Walser", beurteilt Drachschwandter die Leistung des Referees.
von Maxmilian Buchsteiner