2. Landesliga Nord

ÖTSU Oberhofen nach hochdramatischem 3:3 abgestiegen

In einer packenden Partie empfing der Tabellenelfte UFV Thalgau den Tabellenletzten ÖTSU Oberhofen thalgau ufvund konnte oberhofen oetsuvor rund 250 Besuchern ein 3:3 erringen. Die prägenden Thalgauer Rollen prägten dabei die beiden Edeljoker Hannes Wagner und Anton Grubinger, sowie Kapitän Alois Enzesberger, die jeweils ein Mal für ihre Farben trafen. Auf der Gegenseite glich Kapitän Markus Krempler vor der Pause zum 1:1 aus, ehe Markus Lenzenweger die erneute Führung egaliseren konnte. Johannes Schwöller brachte die Oberhofner kurz vor Schluss sogar in Führung, für den Sieg, der den Klassenerhalt fixiert hätte, reichte es aber nicht So bleiben die Thalgauer Tabellenelfter der 2. Landesliga Nord, für ÖTSU Oberhofen folgt der bittere Gang in die 1. Klasse Nord.

 

Die Heimischen Thalgauer starten überfallsartig in die Partie, sie übernehmen von Beginn an das Spiel und lassen den Ball in den eigenen Reihen. Nach knapp zehn Minuten werden die Mannen von Andreas Strumegger erstmals belohnt, nach einem Pass zwischen die Abwehr bleibt Joker Hannes Wagner cool und schiebt zur frühen Führung ein. Auch danach sind die Thalgauer das bessere Team, zu diesem Zeitpunkt befinden sich die Oberhofner auf dem einzigen Abstiegsplatz. Kurz vor der Pause kommen die Gäste dann zum Ausgleich, der völlig überraschend kommt: Nach einem hohen Ausschuss köpfelt ein Verteidiger den Ball zurück zu Thalgau-Keeper Johannes Wampl, die Rückgabe ist aber zu kurz und Markus Krempler kommt dazwischen und schiebt zum 1:1-Ausgleich ein. Damit geht es dann auch in die Pause.

Enzesberger schickt Oberhofen in die 1. Klasse

Mit dem Wiederanpfiff bringt Coach Strumegger seinen zweiten Joker, Anton Grubinger in die Partie. Letzterer spielt in der Begegnung noch eine entscheidende Rolle, denn eine knappe halbe Stunde vor Schluss kann Grubinger sein Team mit 2:1 in Führung bringen. Nach dem Rückstand wirft Oberhofen bereits alles nach vorne , die Schimpl-Truppe versucht mit allen Mitteln zwei Treffer erzielen zu können. Knapp zehn Minuten später gelingt den Oberhofner schließlich der Ausgleich: Nach einem Eckball steigt Markus Lenzenweger am Höchsten und egalsiert die Führung der Heimischen. Sieben Minuten vor dem Ende kommt es zu einer kuriosen Szene, als Johannes Schwöller einen Eckball direkt zum 3:2 für Oberhofen verwandeln kann. Die Partie scheint gedreht, Oberhofen scheint gerettet. Doch dann folgt die 87. Minute: Alois Enzesberger trifft per Freistoß zum 3:3 Ausgleich und besiegelt damit den Abstieg der Gäste. "Wir waren die bessere Mannschaft, das Unentschieden ist gerecht und mehr als verdient", ist Stefan Eiterer, Sektionsleiter des UFV Thalgau der Meinung.

von Maximilian Buchsteiner