2. Landesliga Nord

USK Obertrum: Trotz Landescup-Pleite optimistisch

obertrum uskIn der ersten Runde des Salzburger Landescups war am Donnerstag für den USK Obertrum Endstation: Die Mannen von Trainer Roman Drachschwandtner musste sich dem Ligakonkurrenten Hof zu Hause mit 1:3 geschlagen geben. Drachschwandtner zeigte sich mit der Leistung seiner Mannen aber zufrieden und geht trotz des großen Kaderumbruchs optimistisch in die neue Saison der 2. Landesliga Nord.

„Wir haben uns besser präsentiert, als in den Testspielen", war Obertrum-Trainer Roman Drachschandtner trotz der 1:3-Heimpleite im Landescup gegen Hof mit seiner Mannschaft zufrieden. Nur die ersten beiden Gegentore ärgern den Coach: „Da haben wir leichte Abspielfehler begangen, die müssen wir in der Meisterschaft vermeiden." Nach dem großen Kaderumbruch im Sommer treten die Flachgauer in der neuen Saison mit einer jungen Mannschaft an. „Da passieren natürlich noch Fehler, mit der neuformierten Viererkette war ich aber sehr zufrieden." In der zweiten Halbzeit drückten die Obertrumer beim Spielstand von 0:3 aufs Tempo und schnürten den Gegner in der eigenen Hälfte ein. „Die Mannschaft hat sich nie aufgegeben. Letztendlich war es eine unglückliche Niederlage."

Hamidovic soll Walkner ersetzen

Den Verlust von Goalgetter Thomas Walkner, der im Sommer nach Gneis wechselte, wollen die Flachgauer mit Jasmin Hamidovic, der aus Bürmoos kam, kompensieren. „Er passt sehr gut in die Mannschaft und ist ein spielerischer Stürmer. Er kann den Verlust von Walkner sicher wettmachen", so Drachschwandtner, der auch dieses Jahr nur ein Ziel hat: „Wir wollen mit unserer jungen Mannschaft die Liga halten. Wir sind auf einem guten Weg, wenn wir so weitermachen, dann schaffen wir es sicher." In der ersten Meisterschaftsrunde Anfang August treffen die Obertrumer zu Hause auf Nußdorf.