Die imposante Serie des SK Strobl mag gebrochen sein. Beim Heim-1:0 über Nachzügler Thalgau bewiesen die Svalina-Boys
aber, dass sie zu Hause weiterhin eine Macht sind. Dank des Goldtors von Christian Schöndorfer blieben die Wolfgangseer das 14. Mal in Folge in einem Liga-Heimspiel unbesiegt. Die letzte Heimniederlage datiert vom 1. September 2012, als Köstendorf drei Punkte entführte. Die Flachgauer sind damit wieder der erste Verfolger von 2. Landesliga Nord-Leader Oberndorf.
Ein Leckerbissen sollte das Spiel zwischen dem Dritten und dem 13. nicht werden. Die Gastgeber starten etwas besser in diese Partie und haben eigentlich alles im Griff. Große Torchancen bleiben auf beiden Seiten aus. Trotzdem landet der Ball ein Mal im Tor und zwar in dem der Gäste. Bei einem weiten Ball sehen die Thalgauer ein klares Abseits, aber da der Pfiff ausbleibt, nimmt sich Christian Schöndorfer den Ball schön mit und schiebt ihn an Goalie Georg Almhofer vorbei ins Tor – sein fünftes Saisontor (32.). „Ich muss zugeben, dass das schon abseitsverdächtig war, bin selbst auf Augenhöhe gestanden", gesteht Strobl-Obmann Hillebrand. Bis zur Pause tut sich dann nicht mehr viel. „Die Führung war schon verdient, weil uns Thalgau nie wirklich gefährlich geworden ist", erzählt Hillebrand.
Nach Wiederbeginn müssen die Eiterer-Mannen kommen und tun das auch. Der Strobler Abwehrbeton hält den Angriffsbemühungen der Gäste aber stand. Nur ein einziges Mal kommen die Thalgauer dem Ausgleich wirklich nahe: Bei einem Schuss aus zehn Metern reagiert Schlussmann Miralem Mujic aber glänzend und entschärft den Ball gekonnt. Auf der Gegenseite findet Christian Bleier noch eine gute Chance vor. Seinen Kopfball kratzen die Eiterer-Recken aber von der Linie. „Optimal war das nicht. Thalgau hätte sich schon einen Punkt verdient gehabt, aber die wirklich dicken Chancen haben eben gefehlt", berichtet Hillebrand. Das Siegesbier in der Kabine schmeckt dem neuen Tabellenzweiten aber trotzdem ganz gut.