Vergangene Saison triumphierte noch SV Seekirchen 1b, nahm als Champion den Oberndorfer SK aus der 1. Klasse Nord mit. Dieses Jahr hat der OSK die Nase vorne, schafft den Durchmarsch. Das Ganze garnierte die Lissy-Crew nun mit einem 3:1-Heimsieg gegen den Mitaufsteiger. Und liegt nach den Toren von Andreas Weiss, Ivan Vukur und Denis Andric 13 Punkte vor dem ersten Verfolger in der 2. Landesliga Nord. Die Wallerseer (Tor Moritz Strasser) bleiben nach der verpassten Revanche fürs Hinspiel Sechster.
Man glaubt es kaum. Kaum treffen die ehemaligen Titelrivalen aufeinander, sind die Personalprobleme vorbei. Beide bekommen den Spielbericht plötzlich mit Leichtigkeit voll. "Trotz der Vorgeschichte haben wir uns aber vorgenommen, die Sache locker und ruhig anzugehen", erläutert OSK_Coach Peter Lissy. Vielleicht zu ruhig. Denn nach einem frühen Lattentreffer der Oberascher-Crew verliert der designierte Meister völlig den Faden. Und gerät nach einer halben Stunde durch Moritz Strasser in Rückstand. Darauf wachen die Gastgeber auf. Die Folge: Kapitän Andreas Weiss gleicht nach Prohaska-Freistoß per Kopf aus - sein 25. Volltreffer (38.).
Sah es zuvor lange so aus, als ob die Westliga-Fohlen erstmals nach sechs Runden wieder gewinnen könnten, ändert sich das Bild nach der Pause. Die Gäste finden nur mehr eine echte Torchance vor. Der OSK macht hingegen alles klar. Aber erst nachdem Raphael Baier (zwei Mal) und Daniel Lebesmühlbacher drei Sitzer vernebelt haben. Andric setzt sich über links durch und bedient Joker Ivan Vukur - 2:1 (74.). Und auch der zweite Joker sticht: Drazen Prgic spielt auf Andric, der den Ball von der Strafraumgrenze ins Kreuzeck drischt - 3:1 (84.). Anschließend scheitert Lebesmühlbacher noch am Gebälk. "Gerade auf Grund der zweite Hälfte geht der Sieg in Ordnung", bilanziert Lissy. Der Meister vergrößert seinen Vorsprung auf 13 Punkte, Seekirchen 1b bleibt Sechster.
Die Besten: Pauschallob (herausragend: Jankovic) bzw. Rudig, Groiß.