Spielberichte

2:1 zum Abschied der alten Garde - Seekirchen 1b fixierte gegen Thalgau Platz sechs

So kann man abtreten. Zum Abschied der routinierten Spieler samt Coach Friedrich Oberascher rief 2. Landesliga Nord-Aufsteiger SV Seekirchen 1b zum Kehraus noch einmal alles ab. Am Ende stand nach den Treffern von Moritz Strasser und Raphael Mitterbauer bzw. von Mendim Fetahaj ein 2:1-Heimsieg gegen UFV Thalgau, der den Wallerseern fix Platz sechs brachte. Zugleich der erste Sieg nach sechs Spielen ohne Dreier in Folge. Thalgau, das im schlimmsten Fall am Ende Zehnter wird, verlor damit zum dritten Mal hintereinander.

Personell ging es beiden Teams schon mal schlechter. Womit einer Partie auf Augenhöhe nichts im Wege steht. Die ersten Aktionen verbuchen die Gäste, bei denen Kapitän Alois Enzesberger herausragt. Die Wörndl-Truppe findet in Seekirchen-Schlussmann Benjamin Morawitz an diesem Tag aber ihren Meister: Der Torwart dreht einen Enzesberger-Freistoß über die Latte und behält auch gegen Andreas Rottensteiner die Oberhand. Auf der Gegenseite kommt von Marco Trinker zu zweieinhalb Topchancen, lässt diese aber sträflich ungenutzt. So sträflich aber dann doch nicht, denn es ist sein Team, das in Führung geht: Michael Harner kommt im Mittelfeld an den Ball, der in die Gasse geht, wo Moritz Strasser abschließt - 1:0 (24.). Die Antwort der Thalgauer: Lukas Fleischmann erkämpft sich am Seekirchener Strafraum den Ball, einen Querpass später gleicht Mendim Fetahaj aus abseitsverdächtiger Position aus - 1:1 (33.). "Ein gutes Spiel, schön zum Anschauen", meint der scheidende Seekirchen-Betreuer Friedrich Oberascher. "Thalgau hat es uns aber nicht leicht gemacht, war über Standards immer gefährlich."

Frühe Entscheidung vom Elferpunkt

Die zweite Hälfte beginnt turbulent. Telat Ünal setzt sich zwar in einem Luftduell durch, wird aber von Torwart Georg Almhofer abgeräumt - Penalty. Raphael Mitterbauer lässt sich nicht bitten und bringt die Westliga-Fohlen wieder in Front - 2:1 (47.). Direkt darauf lässt sich Almhofer zwar aus dem Tor lockern, Trinker verfehlt den verwaisten Kasten aber aus zehn Metern. Als drei Minuten darauf ein Rudig-Schuss ebenso das Gehäuse verfehlt, haben die Gastgeber ihr Pulver schon verschossen. Die Oberascher-Mannen lassen sich nun zurückfallen, überlassen den Gästen das Spiel. Mehr als ein weiterer Enzesberger-Freistoß schaut aber nicht heraus. "In Summer ein schöner Abschluss. Platz sechs als Aufsteiger ist sicher keine Schande", resümiert Oberascher. Die Zeit der "alten" Garde beim Aufsteiger ist damit vorbei, der Coach verabschiedt sich ebenso wie sein verlängerter Arm auf dem Spielfeld, Ernst Rudig, und Florian Bayerhammer zu Ligakonkurrent Nußdorf. Thalgau bleibt auch nach dem fünften Spiel in Folge ohne Sieg im Mittelfeld der Liga.

Die Besten: Morawitz, R. Mitterbauer, Trinker, Harner bzw. A. Enzesberger, Rottensteiner.