Eine bittere Niederlage musste die SV Seekirchen 1b zum Rückrundenstart der 2. Landesliga Nord hinnehmen: Die Mannen von Trainer Helmut Rottensteiner unterlagen dem USV Plainfeld mit 0:5. Die Gäste konnten einen wichtigen Dreier im Kampf gegen den Abstieg holen, die zweite Mannschaft des Westligisten muss nun auch um den Ligaverbleib bangen. Die Tore der Plainfelder erzielten Peter Csorba, der doppelt netzte, Bernhard Hofer, Mario Berger und Daniel Feichtinger, der ins eigene Tor traf.
Die Seekirchen 1b beginnt mit den RLW-Kickern Julian Vincetic, Jacob Mitterbauer und Florian Reitsamer. Routinier Ernst Rudig, der im Winter aus Nußdorf zurück geholt wurde, ist nicht im Kader. "Aufgrund einer kuriosen Regel durfte er nicht auflaufen. Wir haben unter Protest gespielt und werden uns am Mittwoch bei der STRUBA sicher beschweren", erklärt SVS-1b-Trainer Helmut Rottensteiner, dessen Mannschaft denkbar schlecht in das Jahr 2015 startet. Bereits nach einer Viertelstunde köpft Daniel Feichtinger den Ball nach einem Plainfeld-Freistoß ins eigene Tor - 0:1. Zwei Standardsituationen später steht es bereits 0:3. Peter Csorba nützt die Schwäche der Heimischen eiskalt aus und jubelt über einen Doppelpack (20. und 23.). Kurz vor der Pause ist die Partie dann endgültig entschieden: Ein Schuss von Bernhard Hofer wird unhaltbar abgefälscht - 0:4.
In der zweiten Halbzeit probieren die jungen Seekirchner zwar noch alles um das Ergebnis noch freundlich zu gestalten, doch Tore gelingen ihnen keine. "Da haben wir phasenweise ganz gut gespielt, leider war nichts Zählbares dabei", erklärt Rottensteiner. Ab der 70. Minute sind die Wallerseer dann nur noch zu zehnt: Nach einer Tätlichkeit fliegt Mitterbauer vom Platz. In der 87. Minute kommt es dann noch dicker: Nach einer Ecke köpft Mario Berger zum 5:0-Endstand für Plainfeld ein. "Ganz bitter. Vier der fünf Gegentore sind aus Standardsituationen gefallen. Da müssen sich meine Spieler einfach besser verhalten", ärgert sich Rottensteiner.
Die Besten: niemand bzw. Csorba, Hofer, Mario Berger, Pichler.