Spielberichte

„Alle Neune" vor 400 Zuschauer - Obertrum dreht einen zwei Tore-Rückstand

Mit insgesamt 40 Treffern geht die fünfte Meisterschaftsrunde der 2. Landesliga Nord als bisher trefferreichste in die Saison-Statistik ein. Neun Treffer davon gehen allein auf das Konto des Duelles USK Obertrum gegen USV Köstendorf. Die Gastgeber lagen bereits mit 0:2 und 1:3 zurück und konnten am Ende vor einer großartigen Kulisse noch einen klaren 6:3-Erfolg einspielen. Entscheidend war zweifellos die Ampelkarte gegen den ausgezeichneten Köstendorf-Goalie Sascha Orzek in der 73. Minute.

 

Beide Trainer müssen in diesem Duell auf mehrere Stammkräfte darunter auch die gesperrten Michael Ebenschweiger, Manuel Brandstätter (beide Obertrum) und Christian Zechmann (Köstendorf) verzichten. Die Hausherren wollen in diesem Heimspiel nach zwei Niederlagen in Serie wieder auf die Erfolgsstraße zurück und werden mit diesem Vorhaben im Kopf gleich auf eine harte Probe gestellt. Das Gästeteam unter Trainer Aleksandar Cokic startet nämlich fulminant und geht innerhalb der ersten halben Stunde mit 2:0 in Führung. Beim ersten Treffer vom Kokou Eric Ewle in der 7. Minute gibt es zwar mit einer abseitsverdächtigen Ausgangsposition Diskussionsstoff aber Schiedsrichter Thomas Stiegler will davon nichts wissen und bestätigt das schnelle 1:0 der Gäste. Dann scheitert Edin Hasanovic mit der Gelegenheit auf den Ausgleichstreffer am ausgezeichneten Gästetormann und Kapitän Sascha Orzek. In der 29. Minute jubeln wieder die Gäste als Slavko Zaric einen Schnitzer in der Obertrumer-Defensivabteilung nützt und den zweiten Köstendorf-Treffer beisteuert. Zwei Minuten vor der Halbzeitpause kommt beim Gastgeber Freude auf nachdem Simon Pötzelsberger nach einem Stanglpass von Kevin Rott den wichtigen Anschlusstreffer zum 1:2 knapp vor der Halbzeitpause beisteuert. „Die Köstendorf-Halbzeitführung ist verdient und geht voll in Ordnung", resümiert Obertrum-Trainer Rupert Santner.

Wende nach der Ampelkarte gegen Gästegoalie Orzek

Erster Höhepunkt im zweiten Spielabschnitt ist der dritte Gästetreffer durch Michael Kübler der in der 54. Minute für Martin Ledl ins Spiel kommt und nach einer Stunde zum 3:1 für seine Farben trifft. Damit liegen die Hausherren zum zweiten Mal in dieser Partie mit zwei Toren im Rückstand. Obertrum kontert aber postwendend und Hasanovic kann auf 2:3 verkürzen. Dann kommt es in der 73. Minute mit der Ampelkarte gegen den ausgezeichneten Gästegoalie Orzek zu einer Schlüsselszene in diesem Spiel. Christoph Gruber muss dadurch für Wechselgoalie Sascha Rohatynski Platz machen. In Überzahl legen die Hausherren eine fulminante Schlussviertelstunde hin und in der 79. Minute erzielt Michael Gastberger bereits den vielbejubelten Ausgleich. Drei Minuten später bringt Manuel Kleinhofer seine Mannschaft erstmals in diesem Spiel in Führung und der zwei Tore-Rückstand ist in eine 4:3-Führung umgedreht. Jetzt sind die Gastgeber nicht mehr zu bremsen und Gastberger (87.) mit seinem insgesamt neunten Saisontreffer sowie Pötzelsberger (90.) fixieren in der unmittelbaren Schlussphase doch noch einen klaren Heimsieg und Obertrum kehrt nach zwei Niederlagen in Serie wieder auf die Siegerstraße zurück. „Der Ausschluss von Obertrum-Tormann Orzek hat uns in die Karten gespielt und wir hatten diesmal das glücklichere Ende auf unserer Seite. In St. Koloman war es genau umgekehrt. Es ist uns gegen starke Köstendorfer nicht leicht gefallen den Sieg zu fixieren und drei weitere wichtige Punkte einzuspielen. Wir haben aber nicht nachgelassen und an den Erfolg geglaubt. Hut ab aber vor der Leistung der Gäste", erzählt Obertrum-Coach Santner.

Die Besten: Berger, Pötzelsberger bzw. Orzek, Kübler.