In der zehnten Runde der 2. Landesliga Nord kassierte der USV Schleedorf vor eigenem Publikum gegen das bisherige Schlusslicht ASK_PSV Salzburg eine empfindliche Heimniederlage und ist mittlerweile seit sechs Runden sieglos. Die Gäste konnten mit dem zweiten Sieg hintereinander und dem ersten Auswärtssieg nach fünf Niederlagen nicht nur die „Rote Laterne" an den SV Seekirchen 1b abgeben sondern auch die Hausherren in der Tabelle überholen.
Sowohl Schleedorf (4:4 gegen Plainfeld) als auch ASK_PSV Salzburg (4:1 gegen Seekirchen 1b) haben vor einer Woche mit Erfolgserlebnissen Selbstvertrauen getankt und gehen motiviert in dieses direkte Duell am Tabellenende. Die Gäste können nach seiner Sperre wieder auf Edib Jukic zurückgreifen und bereits nach fünf Minuten hat Jukic einen schnellen Führungstreffer am Fuß trifft dabei aber nur die Schleedorfer-Querlatte. Die „Städter" drücken weiter auf das Tempo und spielen weitere Torgelegenheiten heraus die aber immer wieder eine Beute von Schleedorf-Schlussmann Gerhard Wienerroither sind. In der 24. Minute liegt bei einem Freistoß von Amir Keskic erneut der Führungstreffer des Tabellennachzüglers in der Luft aber wieder kann Wienerroither erfolgreich eingreifen. Am Ende bleibt es bei torlosen 45 Spielminuten und der Sportliche Leiter Wolfgang Peischl vom ASK_PSV Salzburg zieht Halbzeitbilanz: „Obwohl wir stark überlegen waren und Schleedorf keine einzige Torgelegenheit verzeichnete ging es mit einem torlosen Spielstand in die Halbzeitpause. Das war natürlich nicht sehr beruhigend. Leider wurde uns ein Elfmeter vorenthalten. Erfreulich war das wir nicht wie in den letzten Runden einen schnellen Verlusttreffer entgegennehmen mussten."
Die zweite Spielhälfte startet mit viel Bewegung und Aufregung im Schleedorf-Strafraum. Zuerst übersieht Schiedsrichter Patrick Übleis ein Handspiel der Hausherren und zum zweiten Mal bleibt damit ein vermeintlicher Elfmeterpfiff zugunsten der Gäste aus. In der 58. Minute ist es aber soweit und unter dem Motto „Aller guten Dinge sind drei!" entscheidet der Unparteiische nach einem Foulvergehen an Jukic auf Elfmeter und Vedat Kaljikovic bringt seine Mannschaft in souveräner Manier mit 1:0 in Führung. Es folgt ein ASK_PSV-Sturmlauf mit einer Torgelegenheit nach der anderen. In dieser Phase scheitern Zulic, Jukic und Keskic im Abschluss und Wienerroither steht dabei mehrmals im Mittelpunkt. Dann wechselt ASK_PSV-Trainer Seidl Thomas Berthold ein und zeigt dabei ein glückliches Händchen. Berthold hat in der 69. Minute mit dem ersten Ballkontakt den zweiten Gästetreffer am Fuß schießt aber knapp daneben. Zwei Minuten später ist Berthold erneut im Blickpunkt und legt ideal für Jukic auf der die 2:0-Führung für die Gäste fixiert. Bis zum Schlusspfiff gibt es weitere Konterchancen für die Gäste aber Torerfolg stellt sich keiner mehr ein. Schleedorf findet auch in der Schlussviertelstunde kein Mittel gegen die gut organisierte Defensivabteilung der siegreichen Gäste und steckt nach fünf Niederlagen und einem Unentschieden in den letzten sechs Runden weiterhin in einer tiefen sportlichen Krise. Für die Gäste gibt es hingegen nach dem zweiten Sieg hintereinander einen Befreiungsschlag und in der Tabelle den Sprung auf Rang elf. „Das war ein hoch verdienter Sieg. Aus den letzten zwei Partien konnten wir jetzt sechs Punkte einspielen. Es bleibt aber keine Zeit zum Durchschnaufen. Bereits nächste Woche kommt mit St. Koloman ein weiterer Gegner der in unserer Reichweite ist. So wie in den letzten zwei Partien kann es weitergehen", ist bei Peischl dem Sportlichen Leiter des siegreichen Teams die Freude über den Formanstieg seiner Kicker groß.
Die Besten: Wienerroither bzw. Stoiljkovic, Jukic.