Spielberichte

St. Koloman legt Mattsee sechs Bummerl ins Osternest

USK St. Koloman
USC Mattsee

Wie insgesamt 15 Treffer in den letzten drei direkten Duellen bestätigen garantieren die Meisterschaftspartien zwischen USK St. Koloman und USC Mattsee für Tore am Fließband. In der zweiten Frühjahrsrunde der 2. Landesliga Nord gab es eine Trefferlawine in Richtung Gästetor und die Hausherren bauten mit sechs Treffern den Frust der letzten Niederlage in Köstendorf ab. Die Gäste wurden durch diese Schlappe nach dem 6:1-Auftaktsieg gegen Schleedorf wieder auf den Boden der Realität zurückgeholt. Die Hauptdarsteller in dieser Partie waren positiv gesehen der zweifache Torschütze und mehrfache Torvorbereiter Josef Gerl (St. Koloman) und in negativer Hinsicht durch seine Ampelkarte Michael Fischinger (Mattsee).

Blitztor nach Tormannpatzer

Rund 100 Zuschauer sind in dieser Karsamstag-Partie auf der kleinen Kunstrasenanlage dabei und erleben einen Auftakt nach Maß der Hausherren. Mattsee-Goalie Fabio Gruszka kann in der 4. Minute einen Schuss nicht parieren und Mathias Siller staubt aus kurzer Distanz zum 1:0 ab. Trotzdem kommen im weiteren Spielverlauf die Gäste besser in die Partie und der Ausgleichstreffer liegt in der Luft. Nicht nur viel Pech bei einem Stangenschuss sondern auch der ausgezeichnete St. Koloman-Schlussmann Gerhard Leiblfinger verhindern in dieser Phase Treffer der Melchhammer-Truppe. Damit bleibt es bis zur Halbzeitpause bei der knappen Führung der Gastgeber und Trainer Roman Wallinger fasst zusammen: „Wir haben um den Ausgleichstreffer gebettelt und durften Dank des unsicheren Gästetormannes mit einer glücklichen Pausenführung vom Platz gehen.“

Torlawine der Hausherren, Ausschluss bei den Gästen und Joker-Tor

Nicht zuletzt ein Doppeltausch in der Halbzeitpause – Christoph Gollner und Roman Wallinger ersetzen Thomas Schönleitner und Lucian Micu – gibt den Gastgebern ein anderes Gesicht und sorgt nicht nur für neuen Schwung sondern auch für Stabilität im Mittelfeld. Der Lohn lässt nicht lange auf sich warten und durch einen Doppelschlag innerhalb von 180 Sekunden gibt es nach einer Stunde eine Vorentscheidung. In der 60. Minute erhöht Johannes Siller nach einer Flanke von Gerl auf 2:0. Nach 63 Minuten kann sich der eingewechselte Spielertrainer Wallinger nach einem Gerl-Eckball per Kopf als Joker-Torschütze zum 3:0 feiern lassen. In der 65. Minute zeigt Schiedsrichter Christof Wagenhofer Gästespieler Michael Fischinger zum zweiten Mal „Gelb“ in diesem Spiel und das bedeutet für die Mattseer-Nummer acht frühzeitig unter die Dusche zu gehen. Mit der Verletzung von Andreas Neuhofer gibt es für Mattsee einen weiteren herben Rückschlag und die Hausherren können in der Schlussviertelstunde die schwierige Situation im Gästeteam für weitere Treffer nützen. Das 4:0 entspringt einem verwandelten Foulelfer von Gerl, er wird selbst regelwidrig im Strafraum zu Fall gebracht, in der 75. Minute. Drei Minuten später fixiert der überragende Gerl nach Vorarbeit von Johannes Siller seinen Doppelpack und stellt auf 5:0. In der 90. Minute macht Markus Hofer das halbe Dutzend voll und trifft zum 6:0-Endstand aus einem Schuss von der Strafraumgrenze. „Dieser Sieg gibt uns definitiv wieder Aufwind und wir hoffen jetzt, dass wir so weitermachen können“, freut sich Trainer Wallinger nach dem Kantersieg.

Die Besten:
Gerl, Schett, Hofer bzw. Florian Neuhofer

Geschrieben von Fredi Taucher