Spielberichte

Tabellenführung futsch! Seekirchen 1b vom HSV ausgebremst

Die SV Seekirchen 1b ist die Tabellenführung in der 2. Landesliga Nord los! Der zweite Anzug des Salzburg-Ligisten musste sich zuhause gegen den Heeres SV Wals mit 0:2 geschlagen geben. Während die Wallerseer bis zur Winterpause sogar noch weiter nach hinten gereiht werden könnten, pirschen sich die Schleindl-Männer, die in den letzten drei Partien kein Gegentor kassiert haben, immer näher an die Tabellenspitze heran.

Foto: Adi Aschauer 

 

HSV erwischte Seekirchen auf dem falschen Fuß

"Wir haben das Spiel der Seekirchener gegen St. Koloman analysiert und somit genau gewusst, wo sie ihre Stärken und Schwächen haben", sprach HSV-Sportchef Thomas Pichler von einer höchst professionellen Herangehensweise. Ein mehr als mutiger Auftritt der Gäste sollte sich im Endspurt der ersten Halbzeit gleich doppelt bezahlt machen. Erst scherzelte Philip Schmidt die Murmel zum 0:1 ins Tor (38.), ehe Elvis Ozegovic mit seiner ganzen Klasse auf 0:2 stellte (42.). "Elvis hat den Ball gut abgeschirmt und quasi aus dem Stand getroffen", beschrieb Pichler die Szene.

 

Vorne hui, hinten hui

In Durchgang zwei lag für die HSVler sogar noch mehr in der Luft. Ioan Maris konnte aus seinen zwei Sitzern allerdings kein Kapital schlagen. Obwohl die Schleindl-Elf mit zwei Toren in Front lag, musste sie stets auf der Hut sein. "Seekirchen hat von der ersten bis zur letzten Minute Vollgas gegeben und gezeigt, dass sie eine überragende Mannschaft sind", sagte Pichler, der bis zum Ende aber keinen Gegentreffer mehr hinnehmen musste. "Wir haben vorne die Chancen genutzt und hinten überragend verteidigt." Top: Nach dem 6:0-Triumph in Hof und der Nullnummer am vergangenen Wochenende in Fuschl hielten die Walser zum dritten Mal in Folge die Null.

 

"Werden nur schwer zu schlagen sein"

Während die Salzburger-Liga-Fohlen hinter Neo-Leader Koppl auf Platz zwei purzelten, kommt der HSV der Spitze immer näher und näher. "Ich denke, dass wir uns in dieser Liga vor keinem verstecken müssen. Wenn wir noch die nötige Konstanz reinbringen, werden wir nur schwer zu schlagen sein", freut sich Pichler jetzt schon auf eine interessante Frühjahrsmeisterschaft. Fix: Die Walser werden auf einem Top-5-Platz überwintern.