Der FC Kaprun gehört nach der Herbstsaison sicher zu den positiven Überraschungen in der 2. Landesliga Süd: Die Mannen von Trainer Uwe Deussen überwintern nach einer starken Hinrunde auf dem zweiten Platz und können im Frühjahr weiterhin vom Aufstieg träumen. Die Pinzgauer bleiben aber am Boden: Im Vordergrund steht für Deussen die Entwicklung der jungen Mannschaft, von der 1. Landesliga spricht der Trainer nicht.
„Die Mannschaft hat sehr hart gearbeitet und konnte im Herbst die Früchte ernten", lobt Kaprun-Trainer Uwe Deussen seine Burschen. Nur Aufsteiger und Tabellenführer Saalfelden 1b schnitt im Herbst besser ab. Kaprun ließ bisher unter anderem die Titelfavoriten Zederhaus und Maria Alm hinter sich. Vom Aufstieg sprechen die Pinzgauer aber trotzdem nicht: „In der Liga geht es ganz eng zu. Die ersten sieben Mannschaften haben ungefähr die gleiche Qualität. Da kann es ganz schnell in die andere Richtung gehen", so Deussen, dem die Entwicklung der Mannschaft sehr wichtig ist: „Ich will ihnen mein System vermitteln und das haben sie im Herbst sehr gut umgesetzt. Ich will keine langen Bälle, sondern wir sollen einen gepflegten Fußball spielen."
Auch in der 2. Landesliga Süd setzt sich der „gepfelgte" Fußball laut Deussen immer mehr durch: „Es ist sehr wichtig, dass die Mannschaften einen sehenswerten Fußball zeigen. Für die Zuschauer ist es natürlich interessanter, die Liga hat sich in den letzten Jahren sehr gesteigert." In der Rückrunde setzen die Kapruner weiterhin auf ihre junge Mannschaft. Neuverpflichtungen wird es keine geben. „Wir sind mit der Truppe sehr zufrieden und wollen unsere eigenen Jungen weiterentwickeln."