2. Landesliga Süd

Maria Alm: Schäffer fordert besseres Defensivverhalten im Aufstiegskampf

maria-alm ufcNach der Herbstsaison liegt der UFC Maria Alm auf dem dritten Platz der 2. Landesliga Süd. Auf Platz zwei, der derzeit zum Aufstieg in die 1. Landesliga reichen würde, fehlen den Pinzgauern derzeit nur zwei Punkte. In der Rückrunde zeigten sich die Mannen von Trainer Wolfgang Schäffer vor allem in der Offensive sehr stark. In der Rückwärtsbewegung hatten die Maria Almer noch Probleme, da muss sich laut Schäffer etwas ändern, wenn man die Rückkehr in die 1. Landesliga schaffen will.

Seit drei Wochen bereitet sich Maria Alm auf die Rückrunde in der 2. Landesliga Süd vor. Das erste Testspiel, das am gestrigen Sonntag gegen Bramberg geplant war, fiel aufgrund des Schneefalls im Pinzgau aus. „Schade, ich hätte sehr gerne gegen Bramberg gespielt", ärgert sich Schäffer, der mit seiner Mannschaft im kommenden Wochenende auf Fügen (Tiroler Liga) trifft. Mit den Bedingungen in Maria Alm ist Schäffer sehr zufrieden. „Wir können den Kunstrasen in Saalfelden nützen und zwei Wochen vor dem Saisonstart fahren wir über ein Wochenende noch auf Trainingslager nach Klagenfurt."

Für Schäffer gibt es keinen Favoriten

Den Pinzgauern steht eine heiße Rückrunde ins Haus: Gleich vier Mannschaften kämpfen derzeit um den zweiten Platz hinter der Saalfelden 1b. Einen Favoriten gibt es für Schäffer nicht: „Alle vier Mannschaften sind ungefähr gleichstark." Derzeit fehlen Maria Alm auf den Tabellenzweiten Kaprun zwei Zähler. „Kaprun, Zederhaus, Eben und wir machen sich den Aufstieg untereinander aus. Alle Mannschaften haben ihre Stärken und Schwächen", erklärt Schäffer, der genau weiß woran seine Mannschaft noch arbeiten muss: „Nach vorne spielen wir sehr gut, nur das Defensivverhalten müssen wir noch verbessern. Daran werden wir sicher noch arbeiten." Sehr zufrieden ist Schäffer mit seinem einzigen Neuzugang Dominik Steinbauer. Der Goalie wurde aus Saalfelden geholt. „Er wird uns sicher weiterhelfen."