Der USK St. Michael hat im Heimspiel gegen den SC Bad Hofgastein einen deutlichen 3:0-Sieg eingefahren und damit wichtige Punkte im Titelrennen der 2. Landesliga Süd gesammelt. Von Beginn an dominierten die Gastgeber die Partie und ließen den Gasteinertalern kaum Raum zur Entfaltung. Mit einer komfortablen Führung zur Halbzeit legte St. Michael den Grundstein für den klaren Erfolg, während Bad Hofgastein trotz einiger Ansätze nicht in der Lage war, das Spiel zu drehen.
Der USK St. Michael erwischte einen perfekten Start und ging bereits in der ersten Minute in Führung. Eine weite Flanke erreichte Tristan Schiefer, der den Ball geschickt querlegte, sodass Jonas Marktl problemlos zum 1:0 einschieben konnte. Dieser frühe Treffer gab den Gastgebern Sicherheit und ließ die Gäste aus Bad Hofgastein zunächst nicht zur Ruhe kommen. Die Gasteiner versuchten sich zwar zu stabilisieren und mit Pressing Akzente zu setzen, doch St. Michael blieb überlegen.
Die Gastgeber erhöhten in der 20. Minute auf 2:0. Nach einem Durcheinander im Strafraum der Gasteinertaler nutzte Thomas König die Gelegenheit und verwandelte einen abgefälschten Schuss zum zweiten Treffer für die Lungauer. Auch in der Folgezeit blieben die Hausherren das dominierende Team. Trotz einiger Vorstöße der Bad Hofgasteiner, die jedoch nicht von Erfolg gekrönt waren, ging es mit einer klaren Führung in die Halbzeitpause.
Nach der Pause setzte der USK St. Michael seinen Offensivdrang fort und erarbeitete sich weitere Gelegenheiten. Eine gefährliche Aktion von Johannes Gruber, dessen Distanzschuss vom Torhüter der Gasteiner, Tobias Führling, gerade noch zum Eckball abgewehrt werden konnte, läutete die zweite Hälfte ein. St. Michael blieb weiterhin die spielbestimmende Mannschaft und erhöhte den Druck auf die Gäste.
In der 73. Minute fiel schließlich das 3:0. Thomas König überraschte mit einem sehenswerten Kunstschuss, der sich ins Kreuzeck senkte und den Endstand besiegelte. Auch in der Schlussphase ließ der USK St. Michael nichts mehr anbrennen. Die Gasteiner konnten lediglich durch Frustfouls und Mittelfeldgeplänkel auf sich aufmerksam machen, ohne ernsthafte Gefahr vor dem Tor der Gastgeber zu erzeugen.
Mit diesem souveränen 3:0-Erfolg rehabilitierte sich der USK St. Michael nach der vorangegangenen Niederlage und bleibt im Rennen um den Titel. Der SC Bad Hofgastein hingegen musste eine weitere Niederlage hinnehmen und verabschiedet sich ohne Punkte aus diesem Duell. Die Gasteinertaler werden sich in den kommenden Spielen steigern müssen, um wieder Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle zu finden.