Mit der Partie Maishofen gegen Piesendorf wird bereits am Donnerstag die dritte Runde der 2. Landesliga Süd eröffnet. Auswärts ran müssen die beiden Absteiger Pfarrwerfen (in Kaprun) und Leogang (in Zederhaus). Auf den ersten vollen Erfolg hofft die Saalfelden 1b im Heimspiel gegen Mühlbach/Pzg.
Der Sensations-Aufsteiger Maishofen, der derzeit mit vier Punkten die Tabelle anführt, trifft bereits am Donnerstag auf Absteiger Piesendorf, der nach zwei Runde drei Punkte auf dem Konto hat. Zuletzt standen sich diese beiden Mannschaften im Jahr 2010 in einem Freundschaftsspiel gegenüber: Damals endete die Partie mit 2:2. Dieses Mal sind die Maishofner leichter Favorit.
Kaprun hat nach zwei Runden vier Punkte auf dem Konto, Absteiger Pfarrwerfen hat bisher einmal gewonnen. Die Pongauer schossen aber letzte Woche Zederhaus mit 6:1 ab und stellten ihre Klasse unter Beweis. Die letzten beiden Duelle konnte Pfarrwerfen in der Saison 2011/12 in der 2. Landesliga Süd gewinnen. Dieses Mal ist eine enge Kiste zu erwarten.
Zederhaus musste zuletzt eine bittere Niederlage hinnehmen: Die Lungauer wurden von Pfarrwerfen mit 6:1 abgeschossen. Nun wartet mit Leogang ein Absteiger. Die Pinzgauer konnten ihren ersten Auftritt in der 2. Landesliga Süd erfolgreich gestalten und gewannen gegen Mittersill mit 4:1. Und auch in Zederhaus ist Leogang klarer Favorit.
Nach dem Startsieg gegen Pfarrwerfen musste Mittersill in der letzten Runde eine bittere 1:4-Niederlage in Leogang hinnehmen. Nu wartet Stuhlfelden, das in den ersten beiden Runden zwei Punkte holte. Es ist eine enge Partie zu erwarten, letzte Saison endeten beide Duell Unentschieden.
Die Saalfelden 1b ist derzeit noch weit weg von der Form der Vorsaison: Die zweite Mannschaft des Westligisten hat derzeit erst einen Zähler auf dem Konto. Nicht viel besser sieht es beim Gegner der dritten Runde aus: Mühlbach/Pzg. hält nach zwei Runden ebenfalls erst bei einem Zähler. Das letzte Duell endete Unentschieden.
St. Martin/L. hat erst eine Partie auf dem Konto: Die Pinzgauer erreichten letzte Woche in Stuhlfelden ein 1:1. St. Michael konnte sich in der letzten Runde für die bittere Auftaktniederlage in Maishofen rehabilitieren und siegte gegen Konkordiahütte-Tenneck mit 3:2. Die Lungauer gehen als leichter Favorit in die Partie, aber zu Hause ist St. Martin/L. immer für eine Überraschung gut.
Am Sonntag steht das Pongau-Derby auf dem Programm: Während Konkordiahütte-Tenenck trotz guten Leistungen erst einen Punkt auf dem Konto hat, hält Eben bereits bei vier Zählern. In der Vorsaison konnte Eben beide Duelle für sich entscheiden und auch diesesmal sind die Mannen von Trainer Bernhard Müller klarer Favorit.