Tabellenführer Pfarrwerfen muss in der fünften Runde der 2. Landesliga Süd in Mühlbach/Pzg. antreten. Mit Spannung wird das Lungau-Derby zwischen Zederhaus und St. Michael erwartet. Auf den ersten Saisonsieg hofft Schlusslicht Saalfelden 1b im Heimspiel gegen Leogang. Titelkandidat Eben bekommt es auswärts mit Mittersill zu tun.
Eben konnte letzte Woche einen klaren 6:2-Heimsieg gegen St. Martin/L. bejubeln und steht mit acht Punkten nur einen Zähler hinter Leader Pfarrwerfen. Mittersill, das unter der Woche im Landescup-Achtelfinale dem ASV trotz guter Leistung mit 0:1 unterlag, musste sich letzte Woche St. Michael mit 0:2 geschlagen geben. Vor allem zu Hause können die Pinzgauer aber jeden Gegner der Liga schlagen. Trotzdem geht Eben als leichter Favorit in die Partie.
Letzte Saison spielte die Saalfelden 1b lange Zeit um den Titel mit, heuer läuft es für die zweite Mannschaft des Westligsten überhaupt nicht: Die Lazzeri-Elf steht mit nur einem Punkt am Tabellenende. Nun wartet im Derby Leogang, das derzeit vier Zähler auf dem Konto hat. Im ersten Pflichspiel-Duell dieser beiden Mannschaften gibt es keinen klaren Favoriten.
Konkordiahütte-Tenneck sorgte in der letzten Runde für eine Sensation: Die Pongauer siegten beim starken Aufsteiger Maishofen mit 2:1. Doch auch Piesendorf konnte überzeugen: Die Pinzgauer schossen Mühlbach/Pzg. klar mit 4:0 ab. Aufgrund der Heimstärke geht Konkordiahütte-Tenneck aber als leichter Favorit in die Partie.
Stuhlfelden schoss in der letzten Runde Zederhaus mit 5:0 ab und hält nach vier Runde bei fünf Punkten. Kaprun erreichte in Leogang ein 3:3 und hält derzeit ebenfalls bei fünf Zählern. Die letzten drei Duelle dieser beiden Mannschaften waren immer knappe Angelegenheiten, aufgrund des Heimvorteils geht Kaprun aber als leichter Favorit in die Partie.
Die Vorzeichen im Lungau haben sich geändert: In den letzten Jahren spielte Zederhaus immer ganz oben in der Tabelle mit und St. Michael raufte gegen den Abstieg. In dieser Saison ist es aber genau umgekehrt. St. Michael geht zwar als Favorit in die Partie, aber auf dem kleinen Platz in Zederhaus kann alles passieren.
Absteiger Pfarrwerfen ist in den letzten drei Runden in die Spur gekommen und führt die Tabelle mit neun Punkten an. Mühlbach/Pzg. hat dagegen erst vier Zähler auf dem Konto und scheint die Verluste vom Sommer nicht gut weggesteckt zu haben. Pfarrwerfen geht als klarer Favorit in die Partie und will mit einem Sieg weiterhin an der Tabellenspitze bleiben.
Beide Teams mussten letzte Woche bittere Niederlagen hinnehmen und wollen im direkten Duell wieder auf die Siegerstraße finden. St. Martin/L. hat aber gute Erinnerungen an Maishofen: In der vorletzten Saison konnten Christian Vitzthum und Co. beide Duelle gewinnen. Dieses Mal geht Maishofen aber als leichter Favorit in die Partie.