Bereits am Donnerstag startet die 2. Landesliga Süd in die dritte Runde: Am Feiertag stehen sich Stuhlfelden und Mittersill gegenüber. Im Spitzenspiel der Runde stehen sich Maria Alm und St. Michael gegenüber. Beide Mannschaften haben nach zwei Runden je sechs Punkte auf dem Konto und führen die Tabelle an. Am Sonntag steht das "Krisen-Duel" zwischen Lenzing und Wagrain auf dem Programm.
Bereits am Donnerstag stehen soch Stuhlfelden und Mittersill gegenüber. Beide Mannschaften haben nach den ersten beiden Runde keinen Punkt auf dem Konto und haben somit den Saisonstart total verpatzt. Vor allem Mittersill agiert derzeit enttäuschend: Der Absteiger musste zum Saisonstart zwei klare Niederlagen einstecken und findet sich in der neuen Liag noch gar nicht zurecht.
Kaprun ist stark in die neue Saison gestartet: Die Mannen von Trainer Uwe Deussen holten aus den beiden Pinzgau-Derbys gegen die Saalfelden 1b und Mittersill vier Punkte. Hüttschlag hat dagegen erst einen Zähler auf dem Konto und konnte letzte Saison gegen Kaprun nicht gewinnen. Die Deussen-Elf geht auch am Samstag als Favorit in die Partie und will sich gleich zu Beginn der Saison im vorderen Tabellenmittelfeld festsetzen.
Im Spitzenspiel der Runde stehen sich Absteiger Maria Alm und St. Michael gegenüber. Beide Teams haben nach zwei Runde je sechs Punkte auf dem Konot und führen die Tabelle an. Vor allem Maria Alm konnte bisher überzeugen: Einen 3:2-Heimsieg gegen Lenzing ließen die Mannen von Neo-Trainer Wolfgang Schäffer einen 7:0-Erfolg in Wagrain folgen. Die Lungauer haben keine gute Erinnerungen an Maria Allm: Die letzten drei Duelle gingen verloren.
Aufsteiger Eben ist sensationell in die neue Saison gestartet: Die Pongauer konnten ihre ersten beiden Spiele gewinnen und mischen derzeit ganz oben in der Liga mit. Ein Ausrufezeichen konnte in der letzten Runde aber auch Mühlbach/Pzg. setzen: Die Pinzgauer gewannen im Derby gegen Lenzing gleich mit 10:1 und sind derzeit sehr gut in Form. Im ersten Duell dieser beiden Mannschaften ist aber trotzdem Eben leichter Favorit.
Titelkandidaten Zederhaus musste letzte Woche einen Dämpfer hinnehmen: Die Lungauer kamen in Hüttschlag nicht über ein 1:1 hinaus und haben nach zwei Spielen somit vier Punkte auf dem Konto. Erst einen Zähler konnte Konkoridahütte-Tenenck holen: Die Mannen von Spielertrainer Robert Oberhauser erreichten zum Auftakt gegen Mühlbach/Pzg. ein 2:2 und mussten sich letzte Woche Eben mit 1:2 geschlagen geben.
Auch der zweite Aufsteiger gibt bisher eine sehr gute Figur ab: Die Saalfelden 1b hat nach zwei Runden vier Punkte auf dem Konto und konnt letzte Runde gegen Stuhlfelden mit 6:0 gewinnen. Somit wartet auf St. Martin/L., das bisher einen Sieg feiern konnte, eine schwere Aufgabe.
In diesem Duell treffen die großne Verlieren der letzten Runde aufeinander: Lenzing musste sich Mühlbach/Pzg. mit 1:19 geschlagen geben, Wagrain unterlag Maria Alm mit 0:7. Beide Mannschaften haben nach zwei Runden noch keinen Punkt auf dem Konto. In der letzten Saison holte Lenzing gegen Wagrain aus zwei Spielen vier Punkte.