In der 3. Runde des SFV-Stiegl-Landescups gab's viele Favoritensiege. Die einen souverän, die anderen mit etwas Dusel. Indes glückte Hallwang, Altenmarkt und Koppl das Kunststück, einen höherklassigen Verein aus dem K.O.-Bewerb zu werfen.
Beim Spiel des SAK in Faistenau (1:1) musste für die Entscheidung das Elfmeterschießen her. Und weil bei den Hausherren Lämmerhofer, Luki Huber und Fetahaj verballerten, ging's zur Freude der Blau-Gelben dann noch relativ schnell. Ebenfalls länger dauerte der Cupabend in Thalgau, wo es die Salzburger Austria seinem Stadtrivalen nachmachte und sich vom Punkt ins Achtelfinale schoss: Austria-Jungkeeper Hetzer hielt den achten Elfer der Thalgauer, im Anschluss machte Gruber den Aufstieg perfekt.
"Er ist ja kürzer getreten und hilft vorwiegend in der 1b aus", freute sich Eugendorfs Sportlicher Leiter, Marco Wuppinger, dass in Lenzing (1:0) ausgerechnet Schobersberger das Goldtor erzielte. Der Titelfavorit der Salzburger Liga baute im Pinzgau auf einen Mix aus 1b und Juniors. "Die Lenzinger haben uns bis zum Ende gefordert, umso glücklicher sind wir über den Aufstieg in die nächste Runde." Die berühmt-berüchtigte Einstandskiste dürfte im Grünauer und Bischofshofener Lager fällig werden: Beim 3:0-Erfolg der Aigner-Boys in Scheffau traf Kreil erstmals bei den "Großen", für den 1:0-Sieg des BSK in Puch war Mirnes Kahrimanovic verantwortlich - sein erstes Goal im Dress der Bischofshofener.
Das Pongauer Derby zwischen Altenmarkt und St. Johann endete mit einem überraschend klaren 4:0-Triumph für den im Vorfeld niedriger eingeschätzten Salzburgligisten. "Wir hatten mehr Spielanteile, aber Altenmarkt hat uns eiskalt ausgekontert", war St. Johann-Trainer Ernst Lottermoser völlig bedient. Indes setzte Henndorfs Jukic den OSK auf seine mittlerweile lange Abschussliste. Nach zuletzt Toren am Fließband in der Liga, machte der Union-Knipser auch in Oberndorf (1:0) den Unterschied aus, erzielte den Siegtreffer höchstselbst per Elfmeter.
Die Gierzinger-Jungs wurden in Mühlbach/Hkg. ihrer Favoritenrolle gerecht und setzten sich ohne Glanz mit 2:0 durch. Nach der Corona-Geschichte im eigenen Lager ein wohltuendes Erfolgserlebnis. Auch Kuchl konnte seinen Gastauftritt in Bürmoos mit einem 4:2-Sieg krönen. Gegen einen sich nie aufgebenden SVB mussten die Tennengauer die letzten Minuten dezimiert überstehen: Fritzenwallner sah nach Tätlichkeit die Rote Karte.
Der USV Koppl bleibt der Favoritenschreck! Nach Berndorf und Obertrum musste nun Pfarrwerfen dran glauben. Florian Deisls blitzartiger Führungstreffer reichte letztendlich aus, um den Pongauer 1. Landesliga-Verein aus dem Bewerb zu schmeißen. Derweil zogen andere "Erstklässler" erwartungsgemäß den Kürzeren: Radstadt unterlag Schwarzach klar 0:4, Hof hatte gegen Anif (1:6) ebenfalls nichts zu melden und Bad Gastein verlor gegen den ASV mit 0:3.
>> ALLE ERGEBNISSE DER 3. RUNDE <<