Am gestrigen Dienstagabend ist im Salzburger Landescup der Startschuss gefallen. In der Riedingtal-Arena wurde der wesentlich stärker eingeschätzte SC Pfarrwerfen seiner Favoritenstellung gerecht und fertigte den Underdog USV Zederhaus auswärts mit 4:1 ab. Am Freitag, Samstag und Sonntag folgen die weiteren Vorrundenpartien.
Fotocredit: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus (ARCHIVBILD)
"Die erste Halbzeit war echt gut. Vor allem in den ersten 25 Minuten haben wir Pfarrwerfen im Griff gehabt", staunte Zederhaus-Spielertrainer Daniel Zanner über den Auftritt seiner Crew, die erst am vergangenen Freitag mit sechs Mann ins Saison-Vorbereitungstraining eingestiegen war, nicht schlecht. In der 10. Spielminute ging der Außenseiter durch einen von Baier abgeschlossenen Konterangriff gar in Front, die Pfarrwerfener taten sich derweil merkbar schwer. "Wir haben uns ziemlich zurückgezogen und so fast keine Torchancen zugelassen", schilderte Zanner. Kurz vor dem Pausenpfiff sollte den Pongauern in Person von Miller aber doch der Ausgleich gelingen (39.).
"Spätestens nach dem 1:2 ist uns dann die Puste ausgegangen", nahm es Zanner, der sich dafür übrigens hauptverantwortlich zeigte, vorweg. Etwas mehr als eine Stunde war gespielt, als der heimische Spielertrainer beim Klärungsversuch die Kugel in die eigene Hütte lenkte (64.). Der Qualitätsunterschied machte sich in der weiteren Folge bemerkbar: Scherer (70.) und Ranstl (77.) ballerten den Klub aus der 1. Landesliga zu einem 4:1-Auswärtserfolg und damit in die nächste Runde. "Unterm Strich verdient", gab sich Zanner als fairer Verlierer. "Mit unserer Leistung war ich aber zufrieden." Apropos nächste Runde: Da wird Pfarrwerfen auf St. Veit treffen.
Faistenau - Puch
Mariapfarr - Altenmarkt
Elixhausen - Neumarkt
Lenzing - Taxenbach
Gneis - Eugendorf
Oberhofen - Bergheim
St. Koloman - Bürmoos
Hüttschlag - Eben
Köstendorf - Adnet
Muhr - Mauterndorf
Fuschl - HSV Wals
Lamprechtshausen - Siezenheim
Unken - Piesendorf
Großarl - Annaberg
Kaprun - Neukirchen