Heute und morgen steht die 3. Runde des Salzburger Landescups auf dem Programm. 32 Mannschaften kämpfen um den Einzug ins Achtelfinale. Auch mit dabei: Die zwölf Regionalliga-Klubs. Stellt sich also berechtigterweise die Frage: Wer siegt, wer fliegt?
32 Mannschaften werden am heutigen Dienstag und morgigen Mittwoch um den Aufstieg in die Runde der letzten 16 fighten: 12x Regionalliga Salzburg, 9x Salzburger Liga, 2x 1. Landesliga, 3x 2. Landesliga Süd, 2x 1. Klasse Nord und 4x 1. Klasse Süd. Nicht weniger als sechsmal lautet das Kräftemessen: Salzburger Liga gegen Regionalliga Salzburg.
Mit Bischofshofen, Thalgau und Mittersill sind übrigens noch drei Mannschaften dabei, die in ihrer Liga momentan den Takt vorgeben. Das vermeintlich leichteste Los haben die Thalgauer gezogen, die auswärts beim "Erstklässler" St. Martin/L. wohl keine Probleme haben dürften. Während der Regionalliga-Primus BSK auf dem kleinen Platz in Siezenheim von den heimstarken Urbanek-Buben auf die Probe gestellt wird, hofft man im Mittersill, den Schwung aus dem Ligaalltag in den K.O.-Bewerb transferieren zu können. Die Hanser-Schützlinge, die in der 1. Klasse Süd noch keinen einzigen Punktverlust hinnehmen mussten, bekommen es zuhause mit dem 2. Landesliga Süd-Klub Tenneck zu tun.
Indes hecheln die Grödiger in der Regionalliga dem Erfolg seit Wochen hinterher. Nach acht sieglosen Ligapartien am Stück sehnt sich der ehemalige Bundesligist nach einer Trendumkehr. Warum sollte diese nicht ausgerechnet im Cup gegen Henndorf eingeleitet werden?
Wenngleich man als krasser Außenseiter ins Drittrundenduell gehen wird, könnte die Vorfreude im Lammertal nicht größer sein. Im St. Martiner Wimmbley wird nämlich niemand Geringeres als die Salzburger Austria gastieren. Schon in der Saison 2011/12 hatte es dieses Duell im Landescup gegeben. Damals siegten die Violetten mit 6:1, nur um sich später zum Bewerbssieger zu küren.
Dienstag, 27. September |
Mittwoch, 28. September 2022 |