Heute Dienstag und morgen Mittwoch findet das Viertelfinale im Salzburger Landescup statt. Vier Spiele stehen also an, Spannung ist in jedem Duell geboten. Muss nur noch eine Frage geklärt werden: Wer schafft den Einzug ins Halbfinale?
Fotocredit: FMT-Pictures/K.J.
Ein Top-5-Team der Salzburger Liga gegen den Nachzügler der Regionalliga Salzburg. Die Siezenheimer haben im bisherigen Frühjahr in der Liga 10 von 15 möglichen Punkten geholt und gelten auf ihrem eher kleineren Platz zudem als heimstark. Die Salinenstädter kassierten indes ein Stockwerk oberhalb in vier Partien nicht weniger als 15 Gegentreffer. Zuletzt schaffte es Siezenheim in der Spielzeit 2014/15 ins Viertelfinale. Damals war gegen Eugendorf (0:1) aber Schluss.
Siezenheim: 3:0 gegen Lamprechtshausen, 4:1 gegen Obertrum, 2:0 gegen ATSV, 1:0 gegen Bischofshofen, 5:1 gegen Oberalm
Hallein: 5:0 gegen Maishofen, 2:1 gegen Eugendorf
Freilich sind die Kuchler beim "Erstklässler" Mittersill der haushohe Favorit. Aber aufgepasst: Die Oberpinzgauer haben in der laufenden Saison alle ihre bisherigen Spiele - sowohl im Cup als auch in der Liga - gewinnen und mit dem SAK schon einen Regionalligisten aus dem Bewerb kicken können. Die letzte Pflichtspielniederlage setzte es für die Mittersiller am 28. Mai des vergangenen Jahres. Ausgerechnet gegen Bad Gastein - dem Verein, der sich in der Winterpause wegen Spielermangels aus dem Meisterschaftsbetrieb zurückgezogen hatte.
Mittersill: 5:1 gegen Uttendorf/Niedernsill, 3:0 gegen Piesendorf, 2:0 gegen Tenneck, 1:0 gegen SAK
Kuchl: 6:0 gegen Plainfeld, 5:3 gegen Golling
Von den insgesamt acht noch übriggebliebenen Teilnehmer ist die Salzburger Austria wohl der heißeste Anwärter auf den Cup-Titel. Die bis dato zwei direkten Saisonduelle mit den Grün-Weißen konnten die Städter in der Regionalliga Salzburg für sich entscheiden: 2:1 daheim, 4:2 auswärts. Die Grünauer sind quasi ein Stammgast im Cup-Viertelfinale. In den letzten zehn Jahren schaffte es keine andere Mannschaft derart oft (7 Mal) in die Runde der letzten Acht. Krass: Nur einmal (2021/22) führte die Reise darüber hinaus.
Austria: 9:0 gegen St. Martin/T., 10:0 gegen ASK_PSV
Wals-Grünau: 2:1 gegen Hallwang, 5:1 gegen Bergheim
Thalgau strotzt nur so vor Selbstvertrauen. Kein Wunder, führt man doch mit fünf Punkten Vorsprung das Klassement der Salzburger Liga an. Auf heimischem Boden sind die Gruber-Schützlinge förmlich eine Bank. Von den bisherigen neun Liga-Heimspielen konnten acht gewonnen werden.
Thalgau: 4:1 gegen Fuschl, 6:2 gegen St. Georgen, 4:0 gegen St. Martin/L., 4:2 gegen Neumarkt
Seekirchen: 5:0 gegen Radstadt, 2:0 gegen Grödig