16 Mannschaften werden am kommenden Dienstag und Mittwoch um den Einzug ins Landescup-Viertelfinale kämpfen. Unerwartet: Lediglich zwei der ingesamt fünf Westligisten sind noch mit von der Partie. Stellt sich also berechtigterweise die Frage: Wer überwintert im landesweiten K.O.-Bewerb?
Für die Henndorfer soll Riesentöter Mittersill kein Stolperstein werden.
Fotocredit: FMT-Pictures/TA
Dienstag, 12. September 2023 |
Anif knallte eine Woche nach dem ersten Liga-Saisonerfolg ausgerechnet im Derby gegen Grödig (0:2) auf den harten Boden der Realität. Indes musste sich Thalgau dem Liga-Dominator Kuchl klar mit 0:6 beugen. In der Salzburger Liga sind beide Teams im hinteren Tabellendrittel zu finden.
Anifs Weg ins Achtelfinale: 5:1 gegen Obertrum, 3:0 gegen Abersee, 3:0 gegen Puch
Thalgaus Weg ins Achtelfinale: 4:1 gegen Oberalm, 5:3 i.E. gegen Plainfeld, 4:3 gegen Austria Salzburg
Nachdem "Erstklässler" Gneis/ASK_PSV schon drei Teams aus höheren Ligen rausgeworfen hat, kommt mit Regionalligst St. Johann das bis dato härteste Los. In der 3. Runde knallten die Pongauer beim glatten 5:0 in Neukirchen ihren Westliga-Frust von der Seele - auch dieses Mal?
Gneis/ASK_PSVs Weg ins Achtelfinale: 6:2 gegen ATSV, 10:0 gegen St. Martin/T., 5:3 gegen Bergheim
St. Johanns Weg ins Achtelfinale: 5:0 gegen Neukirchen
Der letzte Direktvergleich dieser beiden Klubs ist nicht einmal ein Monat her. Am 15. August trennte man sich auf Siezenheimer Boden mit einem 0:0-Remis. Nun haben die Grödiger das Heimrecht und seit dem letzten Treffen einen echten Erfolgslauf: 5 Pflichtspiele und ebenso viele Siege.
Grödigs Weg ins Achtelfinale: 4:0 gegen ASV, 4:1 gegen Adnet, 3:1 gegen Bischofshofen
Siezenheims Weg ins Achtelfinale: 8:0 gegen Fuschl, 3:1 gegen Eugendorf, 2:0 gegen Rauris
Mittwoch, 13. September 2023 |
Die Mittersiller haben bereits im Vorjahr gezeigt, wie weit es für einen vermeintlichen Underdog im Landescup gehen kann. In diesem Spiel treffen zwei formstarke Mannschaften aufeinander. Der immer noch ungeschlagene SCM führt die 2. Landesliga Süd an, Henndorf rangiert in der Salzburger Liga auf dem tollen sechsten Platz.
Mittersills Weg ins Achtelfinale: 5:3 gegen Zell, 2:0 gegen Wald, 7:6 i.E. gegen Altenmarkt
Henndorfs Weg ins Achtelfinale: 6:2 gegen Koppl, 3:0 gegen Bad Vigaun, 4:2 i.E. gegen Bürmoos
Faistenau, das in der 2. Landesliga Nord zuletzt in den tabellarischen Mittelstand abgerutscht ist, bekommt es mit einer der heißesten Aktien zu tun: Kuchl. Egal ob Landescup oder Salzburger Liga - die Tennengauer scheinen aktuell jeden Gegner zu demolieren. In den letzten zehn Pflichtspielen erzielte die Hofer-Boyband sage und schreibe 52 Treffer.
Faistenaus Weg ins Achtelfinale: 5:0 gegen St. Georgen, 3:2 gegen Hallein, 4:3 gegen Wals-Grünau
Kuchls Weg ins Achtelfinale: 10:0 gegen Elsbethen, 4:0 gegen Abtenau, 8:2 gegen St. Koloman
Zu einem interessanten Nord-Süd-Vergleich kommt es in Hof. Dort empfangen die heimischen Hofer, aktuell Tabellenfünfter in der 2. Landesliga Nord, mit St. Michael den Fünften der 2. Landesliga Süd. Am vergangenen Wochenende gab's für beide Teams ein Erfolgserlebnis: Die Kendler-Männer schlugen Seekirchen 1b 4:0, die Lungauer setzten sich in Unken mit 3:1 durch.
Hofs Weg ins Achtelfinale: 2:1 gegen Leopoldskron, 4:1 gegen Elixhausen, 3:1 gegen Zederhaus
St. Michaels Weg ins Achtelfinale: Freilos, 6:0 gegen St. Veit, 5:0 gegen Mühlbach/Pzg.
Schwarzach gegen den FC Pinzgau - ein Duell das es vor zwei Jahren an gleicher Ort und Stelle - ebenfalls im Achtelfinale - schon gegeben hat. Damals sahen die Pongauer kein Land, gingen sang- und klanglos mit 1:7 unter. Man darf somit gespannt sein, ob es die Krimbacher-Crew dieses Mal ein bisserl spannender gestalten kann.
Schwarzachs Weg ins Achtelfinale: 8:7 i.E. gegen Bad Hofgastein, 3:0 gegen Mühlbach/Hkg., 1:0 gegen Tamsweg
Saalfeldens Weg ins Achtelfinale: 3:0 gegen Bramberg
In der jüngsten Vergangenheit standen sich diese beiden Mannschaften nur im Zuge eines Testgalopps gegenüber. Das letzte Pflichtspiel gegeneinander datiert vom 7. November 2015. Seitdem hat sich in beiden Lagern einiges verändert. Die Neumarkter sind punktegleich mit Leader Bergheim in der 1. Landesliga Zweiter, Seekirchen ist eine Etage oberhalb als Fünfter ebenfalls im Spitzenfeld zu finden.
Neumarkts Weg ins Achtelfinale: Freilos, 12:0 gegen Großgmain, 4:2 gegen Muhr
Seekirchens Weg ins Achtelfinale: 6:0 gegen Scheffau, 4:1 gegen Straßwalchen, 6:0 gegen Leogang