Alarmstufe Dunkelrot im Salzburger Unterhaus! Weil über 80 Prozent der Spiele auf einen Tag fallen, fehlen dem Salzburger Fußballverband (SFV) die dafür nötigen Arbeitskräfte. Nicht weniger als 23 (!) Partien bleiben am Samstag ohne fachmännische Spielleitung.
Fotocredit: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
"Das Hauptproblem ist sicherlich, dass wir zu wenige Schiedsrichter haben", klagt Schiedsrichter-Obmann Bernd Hirschbichler über einen noch nie so gravierend dagewesenen Schiedsrichter-Engpass. Dass an diesem Wochenende der Großteil der Spiele am Samstag ausgetragen werden, wirkt zudem wie ein Brandbeschleuniger. Betroffen sind zehn Spiele der Kampfmannschaft, sieben der Reserve sowie sechs Nachwuchspartien. Am krassesten trifft die Schiedsrichter-Misere die 2. Landesligen. Insgesamt 13 Partien (Kampfmannschaft + Reserve) bleiben unbesetzt. "Einige unserer Schiedsrichter haben nicht die entsprechende Qualifikation, um ein Spiel der 2. Landesliga oder höher zu pfeifen", sagt Hirschbichler. "Die müssen in den unteren Ligen eingesetzt werden."
Die nächste Welle dürfte schon am nächsten Wochenende daherkommen. "Weil ja am Sonntag Muttertag ist, werden wohl wieder alle am Samstag spielen", befürchtet Hirschbichler das Schlimmste. Gerade deswegen ruft der Schiedsrichter-Obmann auf, die Spieltage verhältnismäßig zu bestücken. "Am Freitag hätten wir 60 freie Schiedsrichter, am Sonntag 30. Eine Aufteilung würde das Problem zwar nicht aus der Welt schaffen, aber zumindest die Situation verbessern."
Kampfmannschaft (10)
2LLN | HSV - Oberndorf |
2LLN | Faistenau - Gneis |
2LLS | Eben - FC Pinzgau 1b |
2LLS | Saalbach - St. Veit |
2LLS | Kaprun - Neukirchen |
2LLS | Maishofen - St. Martin/T. |
1KS | Bruck - Mariapfarr |
1KS | Lend - Hollersbach |
2KS | Wagrain - Dienten |
2KS | Wald - Mauterndorf |
Reserve (7)
2LLN Res | Seekirchen - Köstendorf |
2LLN Res | HSV - Oberndorf |
2LLN Res | Abersee - ATSV |
2LLN Res | Faistenau - Gneis |
2LLS Res | Saalbach - St. Veit |
2LLS Res | Kaprun - Neukirchen |
2LLS Res | Tenneck - Hüttschlag |
Nachwuchs (6)
F-SL14-2B | Großarl/St. Veit - Schmitten-Kitz A |
F-SL16-2C | St. Veit/Großarl/Schwarzach - Altenmarkt |
F-U14B | St. Michael - Bischofshofen |
F-U14C | Mühlbach/Bramberg - Schmitten-Kitz C |
F-U16C | Maishofen - Unteres Saalachtal/Maria Alm |
Test | Red Bull AKA U16 - Seekirchen U18 |
Um bei den unbesetzten Spielen einen Aushilfsschiedsrichter zu bestimmen, muss wohl oder übel das einfachste Zufallsexperiment her - der Münzwurf. Hirschbichler erklärt: "Jeder Verein muss vor dem Spiel einen möglichen Schiedsrichter nominieren. Der Münzwurf entscheidet dann welcher der beiden Vereine den Schiedsrichter stellt. Dieser leitet im Anschluss das gesamte Spiel. Es ist also nicht möglich, dass in der ersten Halbzeit einer von dem Verein und in der zweiten Halbzeit einer vom anderen Verein pfeift." Zusätzliche Linienrichter seien ratsam, aber "nicht verpflichtend". Für die betroffenen Vereine wird's somit heißen: Kopf oder Zahl?