Runde für Runde haben Trainer und Funktionäre im Zuge des Expertentipps die Resultate im Voraus prognostiziert. Die Herbstmeisterschaft ist längst vorbei - nun präsentieren wir euch die Ergebnisse. Die Auswertung beruht auf folgenden Schlüssel: Richtig getipptes Ergebnis (5 Punkte), richtig getippte Differenz (3 Punkte), richtig getippte Tendenz (1 Punkt). Wer sich in der Regionalliga Salzburg letztendlich zum Tippkönig gemausert und wer sich hingegen gewaltig geirrt hat, zeigt die nachstehende Tabelle.
Platz | Trainer/Funktionär | Erreichte Punkte |
![]() | Daniel Buhacek Co-Trainer SV Grödig | 9 Punkte 1x5 1x3 1x1 2x0 |
Bernhard Kletzl Trainer USK Maximarkt Anif | 9 Punkte 1x5 1x3 1x1 2x0 | |
![]() | Heimo Pfeifenberger Trainer SV Grödig | 8 Punkte 1x5 1x3 3x0 |
4. | Ernst Lottermoser Trainer TSV St. Johann | 7 Punkte 1x5 2x1 2x0 |
5. | Christian Ziege Trainer FC Pinzgau Saalfelden | 6 Punkte 2x3 3x0 |
6. | Adonis Spica Trainer SK Bischofshofen | 5 Punkte 1x5 4x0 |
7. | Josef Penco Sektionsleiter SAK 1914 | 4 Punkte 1x3 1x1 3x0 |
8. | Patrick Reiter Manager SK Bischofshofen | 3 Punkte 1x3 4x0 |
Mario Lapkalo Trainer SV Seekirchen | 3 Punkte 3x1 2x0 | |
Franz Aigner Trainer SV Wals-Grünau | 3 Punkte 1x3 4x0 | |
11. | Christian Schaider Trainer SV Austria Salzburg | 1 Punkt 1x1 4x0 |
Hannes Codalonga Obmann SV Grödig | 1 Punkt 1x1 4x0 | |
Roman Wallner Trainer SAK 1914 | 1 Punkt 1x1 4x0 | |
Helmut Rottensteiner Co-Trainer SV Wals-Grünau | 1 Punkt 1x1 4x0 | |
15. | Christian Seidl Sportlicher Leiter SV Kuchl | 0 Punkte 5x0 |
Josef Klingler Sektionsleiter TSV St. Johann | 0 Punkte 5x0 | |
Mario Helmlinger Trainer SV Kuchl | 0 Punkte 5x0 |