Salzburger Liga

Polizisten teilen die Punkte mit Henndorf

 

Zu salzburg askeinem Kellerduell kam es am Sonntagvormittag zwischen der SG ASK Salzburg /Polizei SV Salzburg und der Union Henndorf. Vor der Partie trennten die beiden Teams nur wenige Punkte von den Abstiegsplätzen, mit Kampf war also zu rechnen. Die beiden Kontrahenten schenkten sich nichts und teilten sich letztendlich die Punkte. Christof Kopleder brachte die „Polizisten“ mit 1:0 in Führung (59.), der Ausgleich durch Johann Endesgrabner (67.) ließ allerdings auch nicht allzu lange auf sich warten.

Dabei beginnt das Aufeinandertreffen der beiden Teams in der 13. Runde der Salzburger Liga eher ausgeglichen, große Torchancen sind in den Anfangsminuten Mangelware. Dabei waren die Henndorfer auf einen Sieg aus, die Pair-Elf wartet nun schon seit vier Runden auf einen Punktgewinn. Zuletzt standen vier knappe Niederlagen in Serie zu Buche, was die Stimmung im Team trübte. Nur noch wenige Punkte trennten die Henndorfer vom absoluten Tabellenkeller, eine gute Leistung musste also her. Die SG ASK konnte hingegen in den letzten Runden immer punkten und schob sich so in der Tabelle ein wenig nach vorne. Tore gab es für die 100 Zuseher im Sportzentrum des PSV zu Beginn nicht zu bejubeln, in Halbzeit eins war zunächst eine Nullnummer angesagt. Für den ersten Höhepunkt sorgte Martin Bernroider von den Gästen (38.) mit einer gelben Karte. Die zweite Verwarnung trifft Aleksandar Jankovic (45.), doch das war es dann auch schon mit Halbzeit eins. Mit dem torlosen Remis geht es in die Kabinen.

PSV-Führung hält nicht lange

Die zweite Hälfte beginnt wie die erste endete, mit Chancen auf beiden Seiten aber keinen Toren. Erstmals klingelt es in der 59. Spielminute, Christof Kopleder bringt unter Jubel der Fans den Ball im Tor unter, 1:0 für die „Polizisten“. Nach einer gelben Karte für Patrick Aichstill (60.) beginnt die Phase der Wechsel, bei Henndorf wird gleich zwei Mal getauscht, Michael Deutinger und Mario Rottensteiner verlassen das Feld, für sie kommen Wolfgang Rath und Sebastian Lindlbauer ins Spiel. Und der erhoffte Effekt trifft ein, gleich wenige Minuten später dürfen auch die Gäste jubeln. Johann Endesgrabner zeichnet mit seinem sechsten Saisontor verantwortlich für den Ausgleich (67.). Danach passiert nicht mehr viel, beide drücken, doch niemandem mag ein weiterer Treffer gelingen. Lindlbauer (71.) und Endesgrabner (72.) bekommen noch den gelben Karton gezeigt, auch Leopold Fiegl (85.) steigt zu hart ein. Es bleibt beim 1:1, ein Ergebnis, das weder dem PSV noch der Union Henndorf so wirklich weiterhilft.

Stimme zum Spiel:

Johann Büchsner (Sportlicher Leiter der Union Henndorf): „Vor dem Spiel wären wir natürlich mit einem Punkt zufrieden gewesen, der ASK hat zwei Siege und ein Unentschieden in den letzten Spielen geholt, wir eine Negativserie hingelegt. Aber nach dem Spielverlauf können wir nicht ganz zufrieden sein, denn wir waren über weite Strecken die bessere Mannschaft. Mit fünf Stammkräften, die uns nächste Woche gesperrt, verletzt oder krank fehlen, wird es schwierig. Aber die Mannschaft will einiges gutmachen.“

Jetzt Fan werden von unterhaus.at Salzburg

von Stefan Steinkogler