Salzburger Liga

SAK bekommt die drei Punkte vom Puch-Spiel zurück

Diesak 1914 Aufstiegskampf in der Salzburger Liga wird immer spannender. Nun erhält der SAK die drei Punkte vom „Fall Puch" doch wieder zurück und liegt auf einmal auf dem zweiten Platz. Die Städter bekamen am Montagvormittag den Bescheid vom ÖFB: Der Verband entschied für die Blau-Gelben und so wandern die drei Punkte vom Tennengau wieder in die Stadt. Die SAK-Verantwortlichen hatten mit diesem Urteil eingentlich nicht gerechnet und haben nun wieder die Pole Position im Aufstiegsrennen.

Der Strafsenat entschied für den SAK, Puch legte Einspruch ein und bekam vom Protestsensat recht. Nun entschied der ÖFB aber wieder für die Städter, die nun die drei Punkte zurückbekommen und auf den zweiten Platz der Salzburger Liga klettern. „Für uns kam das Urteil natürlich überraschend, wir haben nicht mehr damit gerechnet, dass der ÖFB für uns entscheidet", erklärt SAK-Obmann Josef Penco, der mit seiner Mannschaft somit wieder mitten im Aufstiegsrennen steht: „Jetzt haben wir wieder alles selber in der Hand."

Dramatisches Saisonfinish

Ein dramatisches Saisonfinish ist zu erwarten: Tabellenführer Grödig 1b steht mit 56 Punkten auf Platz eins, darf aber nicht in die Regionalliga West aufsteigen. Dahinter folgen der SAK und Eugendorf mit der gleichen Punkteanzahl, beide Mannschaften sind nur durch wenige Tore getrennt. Mit 55 Punkten rangiert Grünau auf Platz vier und hat natürlich auch noch Chancen. „Es kann passieren, dass wir alle Spiele gewinnen und trotzdem nicht aufsteigen. Wir müssen auch auf die Tordifferenz schauen", so Penco. Bereits am Freitag geht der Aufstiegskampf in die nächste Runde: Der SAK empfängt zu Hause Straßwalchen, Eugendorf trifft auf den FC Hallein. Am Samstag muss Grünau in Altenmarkt antreten.