Salzburger Liga

Eugendorf nach Sieg im Nachtragsspiel neuer Tabellenführer

Mit dem siebten Sieg in Serie schaffte Eugendorf am Mittwoch den Sprung an die Tabellenspitze kuchl svder Salzburgereugendorf usc Liga. Die Mannen von Trainer Andreas Fötschl gewannen zu Hause das Nachtragsspiel gegen Kuchl mit 2:1. Die Tore für die Heimischen erzielten Wolfgang Suppan und Manuel Ramspacher. Bei den Tennengauern trug sich Sommerneuzugang Christoph Siller in die Schützenliste ein.

Eugendorf ist zwar von Beginn an die tonangebende Mannschaft, doch gegen die gutstehende Kuchl-Defensive finden die Flachgauer lange Zeit kein Durchkommen. "Wir haben viel zu oft in die Breite gespielt und zu wenig in die Tiefe", erklärt Eugendorf-Trainer Andreas Fötschl. Ihre erste "Hunderter" nutzen die Heimischen kurz vor der Halbzeit dann perfekt aus: Nach einer Flanke von Manfred Pamminger scheitert Wolfgang Suppan zwar per Kopf an Kuchl-Goalie Benjamin Neuwirth, den Nachschuss verwertet der Eugendorf-Kapitän aber eiskalt - 1:0. Kuchl, das ohne den verletzten Michael Gastberger nach Eugendorf reiste, kommt in der 57. Minute aus einer Standardsituation zum Ausgleich: Christoph Siller dreht einen Freistoß aus rund 20 Metern über die Mauer - 1:1. Nur wenige Minuten später haben die Gäste sogar den Führungstreffer auf dem Fuß, doch Christoph Lessacher bringt den Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor unter.

Manuel Ramspacher schlägt zu

Besser machen es die Eugendorfer in der 65. Minute: Eine Pamminger-Ecke kann die Kuchl-Defensive nur kurz klären, der eingewechselte Manuel Ramspacher stellt mit seinem ersten Ballkontakt per Volleyschuss auf 2:1. In der Folge sehen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch. Christof Kopleder und Michael Ramspacher vergeben jeweils eine Chance auf die Vorentscheidung, bei den Gästen bringen Anton Tiefenbacher und Johannes Siller den Ball in aussichtsreichen Positionen nicht im Tor unter. Fünf Minuten vor dem Spielende verlieren die Kuchler Florian Essl, der nach seiner zweiten gelben Karte vorzeitig duschen gehen muss. Trotzdem haben die Tennengauer noch eine Chance auf den Ausgleich: Christoph Siller schießt einen Freistoß aus 18 Metern aber in die Mauer. "Das Spiel hätte auch 2:2 ausgehen können, mir ist es aber egal, Hauptsache wir haben die drei Punkte", erklärt Fötschl. Sein Gegenüber Harald Krispler zeigt sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannen: "Wir haben sehr gut gespielt. Mit Gastberger hätten wir die Partie vielleicht sogar gewonnen."

von Thomas Gottsmann