Rund eine Woche nach der Entlassung von Andreas Strumegger in Hallwang musste am Montag der nächste Trainer in der Salzburger Liga seinen Hut nehmen: Der Tabellenvorletzte Kuchl und Harald Krispler gehen ab sofort getrennte Wege. Nach einer bisher schwachen Saison liegen die Tennengauer nur auf dem vorletzten Platz, das magere 1:1 gegen den Tabellenletzten Leogang brachte das Fass zum überlaufen.
Wirklich überraschend kam die Trennung nicht: Kuchl, das vor der Saison einen Platz im vorderen Drittel anpeilte, kam in den bisherigen zwölf Spielen überhaupt nicht in Tritt und liegt mit nur zehn Punkten auf dem vorletzten Platz der Salzburger Liga. "Die Ergebnisse haben einfach nicht gepasst. Der Tiefpunkt war das 1:1 gegen Leogang. Es hat einfach zwischen Mannschaft und Trainer nicht mehr gepasst", erklärt Kuchls Sportlicher Leiter Gernot Stefl. Nach rund einem Jahr gehen Krispler und Kuchl somit getrennte Wege. "Ich schätze ihn persönlich sehr, mir tut es auch leid, dass wir getrennte Wege gehen müssen", so Stefl weiter.
Wer die Mannschaft in Zukunft trainieren soll bzw. das Training diese Woche leitet, weiß Stefl noch nicht. "In den nächsten Tagen werden wir einen Nachfolger präsentieren. Wer die Mannschaft in der Zwischenzeit coacht kann ich noch nicht genau sagen." Im Tennengau ist die Auswahl derzeit aber nicht allzu groß: Herbert Hofer, der bis Sommer Golling trainierte, und Alexander Lugstein, der derzeit als Co-Trainer beim Westtligisten SG Red BUll Juniors/Anif arbeitet, dürften die heißesten Kandidaten sein.
Fan werden von unterhaus.at Salzburg
von Thomas Gottsmann