Salzburger Liga

FC Hallein: „Angriff" aus Kuchl abgewehrt

Nach hallein fcdem Abgang von Christian Feurstein hatte der Tabellenzweite der Salzburger Liga FC Hallein weitere Verluste zu befürchten: Einige Spieler wurden heftig vom Nachbarn Kuchl umworben, einige Tage vor dem Ende der Transferzeit scheint die „Gefahr" aber gebannt zu sein. Laut Hallein-Trainer Roy Tittler bleiben den Salinenstädtern alle Spieler erhalten. Zudem werden derzeit einige Spieler getestet.

Christian Feurstein verließ den Verein letzte Woche in Richtung Grünau, am Rande des Finaltages der Hallen-Landesmeisterschaft drang durch, dass weitere Stützen mit einem Vereinswechsel spekulieren. Nachbar und Ligakonkurrent Kuchl zeigte starkes Interesse an Andreas Schachner und Goalie Silvio Zanchetta. „Beide Spieler bekommen keine Freigabe und werden dem FC Hallein weiterhin erhalten bleiben", erklärt Hallein-Trainer Roy Tittler, der auch in den weiteren Mannschaftsteilen keine Verluste mehr zu befürchten hat. „So wie es derzeit ausschaut bleiben alle Spieler an Bord." Tittler sieht auch nicht die Gefahr, dass die Mannschaft im Sommer auseinaderfällt. „Da haben wir dann unsere neue Anlage und andere Möglichkeiten. Ich hoffe, dass bis Sommer alle im Verein ihre Aufgaben erledigt haben und wir angreifen können."

Testpiloten beim FC Hallein

Seit Montag stehen die Salinenstädter wieder im Training, Mitte der Woche war auch ein Testkandidat dabei. Marko Simic, der in Bischofshofen nicht mehr glücklich ist, würde gerne zum FC Hallein wechseln. „Simic geht im Sommer nach Graz studieren, wir müssen jetzt überlegen, ob es überhaupt Sinn macht ihn zu verpflichten", erklärt Tittler, der in den nächsten Trainings mit Grödig-1c-Kicker Ünal Telat einen weiteren Testspieler erwartet.