Salzburger Liga

Top-Spiel der Woche: SV Kuchl – SC Golling

Es ist Derbytime im Tennengau: In der 24. Runde der Salzburger Liga stehen sich der SV Kuchl und dergolling sc SC Golling kuchl svgegenüber. Die Verwantwortlichen der Heimischen rechnen mit rund 700 Zuschauern und wollen ihre beeindruckende Derbybilanz fortsetzen: In den letzten drei Duellen ging Kuchl immer als Sieger vom Platz, auch im sonntägigen Duell sind die Mannen von Trainer Herbert Struber in der Favoritenrolle. Doch aufgepasst: Golling konnte unter der Woche mit einem überraschenden 1:0-Heimsieg gegen Straßwalchen aufhorchen lassen.

Vor den letzten drei Duellen war Golling der Angstgegner der Kuchler. Doch die Vorzeichen haben sich geändert: In den letzten drei Tennengau-Derbys zwischen den beiden Nachbargemeinden behielt Kuchl die Oberhand. Am Sonntag stehen vor allem die Gäste unter Druck: Golling liegt derzeit auf dem 14. Platz der Salzburger Liga und hat nur drei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, Kuchl hat sich dagegen aus dem Tabellenkeller gelöst und kann Richtung Mittelfeld der Liga blicken.

Kuchl heißt auf vierten Derbysieg in Serie

Kuchl ist seit drei Spielen ohne Niederlage und konnte unter der Woche in Henndorf einen 1:0-Sieg bejubeln. „Wir sind derzeit gut in Schuss. Die Mannschaft steht hinten kompakt und lässt nicht viel zu", erklärt Kuchls Sportlicher Leiter Gernot Stefl. Im Derby muss Trainer Gerhard Struber auf Torjäger Michael Gastberger verzichten: Der Ex-Profi zog sich im vorletzten Spiel einen Nasenbeinbruch zu und wird in den nächsten Wochen fehlen. „Natürlich sehr schmerzhaft, aber jetzt müssen halt andere Spieler ihr Können zeigen", so Stefl. Die Zuschauer können eine Kuchl-Mannschaft erwarten die, wie gewohnt, auf spielerische Mittel setzt und zu Hause sicher nach vorne spielen wird. „Der Gegner wird eher hinten dicht machen und es mit langen Bällen probieren", vermutet Stefl. Stabilisiert haben sich in den letzten Runden nicht nur die Kuchler Feldspieler, sondern auch Goalie Benjamin Neuwirth. „Er hat in den letzten Runden einen sehr starken Eindruck hinterlassen."

Golling könnte mit einem Punkt sehr gut leben

Nach zuletzt drei Derbypleiten in Serie wollen die Gollinger gegen den Nachbarn natürlich endlich wieder punkten. In den letzten Tagen war das Derby aber noch kein großes Thema bei den Spielern. „In der Hinrunde hat zwei Wochen vorher schon jeder über das Spiel gegen Kuchl geredet. Durch die englischen Wochen blieb dieses Mal aber keine Zeit dafür", erklärt Golling-Trainer Eidke Wintersteller, der sich schon eine Taktik zurechtgelegt hat: „Wir werden wie gegen Straßwalchen wieder kompakt stehen. Wir fahren mit einem Punkt nach Kuchl und den wollen wir auch wieder mitnehmen." Vor dem Derby (Sonntag, 16 Uhr) könnte Golling bereits auf einem Abstiegsplatz stehen: Wenn Schwarzach das Keller-Duell gegen Leogang gewinnt, dann überholen die Pongauer die Wintersteller-Elf. „Bei diesem Spiel wäre mir natürlich ein Unentschieden oder ein Leogang-Sieg am liebsten", so Wintersteller, der den Ausfall von Kuchl-Goalgetter Gastberger nicht als großen Vorteil sieht: „Kuchl hat sehr gute Spieler in seinen Reihen und hat auch in der Offensive genügend Qualität um dieses Ausfall kompensieren zu können."

Statistik:

letzte Spiele gegeneinander: Golling - Kuchl 1:3, Golling - Kuchl 0:2, Kuchl - Golling 4:2.

Heim-/Auswärtsstärke: Kuchl liegt derzeit in der Heimtabelle auf Platz 14 und holte in elf Spielen elf Punkte. Golling rangiert in der Auswärtstabelle auf Rang 15 und holte in elf Spielen sieben Punkte.

Sperren am Samstag: keine

Beste Torschützen: Michael Gastberger (17 Tore/Kuchl) bzw. Matthias Pichler (11 Tore/Golling).

von Thomas Gottsmann