Der SV Hallwang erreichte in der 27. Runde der Salzburger Liga bei der TSU Bramberg ein 2:2 und spielte somit
zum achten Mal im Frühjahr Unentschieden. Die Tore für die Gäste erzielten Daniel Kreuzer und Daniel Gimpl. Bei den Heimischen trugen sich Martin Innerhofer und Thomas Rieder in die Schützenliste ein.
Hallwang startet in Bramberg sehr gut in die Partie und bestimmt die erste Viertelstunde klar. In dieser Phase fällt auch das 1:0: Nach einer Flanke von Stefan Kirzenberger köpft Daniel Kreuzer ein (7.). „Da haben wir sehr gut gespielt, so gut habe ich meine Mannschaft eigentlich noch nie gesehen", erklärt Hallwang-Trainer Josef Bauer. In der Folge schleichen sich bei den Gästen aber Fehler ein und nach 22 Minuten zeigte Schiedsrichter Wolfram Aufschnaiter nach einem angeblichen Foul von Markus Urthaler an Martin Innerhofer auf den Elferpunkt. „Für mich war es ganz klar kein Elfer, aber wenn wir solche Fehler machen, dann gehört uns nichts anderes", ärgert sich Bauer. Innerhofer lässt sich die Chance nicht entgehen und erzielt den Ausgleich. Nach dem 1:1 kommen die Bramberger immer besser ins Spiel und gehen in der 42. Minute in Führung: Nach einem weiten Ball hebt Johann Freundlinger das Abseits auf, Thomas Rieder verwertet in der Folge einen Stanglpass zum Führungstreffer.
In den zweiten 45 Minuten ziehen sich die Pinzgauer in ihre eigene Hälfte zurück und Hallwang drückt auf den Ausgleich. In der 70. Minute fällt dann fast die Entscheidung, Aufschnaiter entscheidet bei einem Bramberg-Treffer aber auf Abseits. „In den Schlussminuten haben wir dann sehr viel Druck aufgebaut, die Mannschaft wollte den einen Punkt unbedingt mitnehmen", so Bauer. Kurz vor dem Ende der Partie werden die Flachgauer dann für ihre Bemühungen belohnt: Nach einer Hereingabe von Benjamin Maier erzielt Daniel Gimpl den Ausgleich. „Es ist zwar wieder nur ein Unentschieden, aber wir haben uns den einen Punkt sicher verdient", erklärt Bauer.