Für die größte Überraschung in der ersten Runde der Salzburger Liga sorgte Union Henndorf: Die Wallerseer siegten
beim Absteiger und Titelfavoriten FC Pinzgau Saalfelden mit 1:0. Die Heimischen waren zwar über die gesamte Spielzeit die klar bessere Mannschaft, doch sie vergaben ihre Chancen entweder leichtfertig oder scheiterten am starken Gäste-Goalie Pascal Fröschk. Kurz vor dem Ende schlugen die Gäste eiskalt zu: Michael Moser erzielte nach einem Konter den Goldtreffer und bescherte Neo-Henndorf-Trainer Franz Andessner somit einen perfekten Einstand.
Saalfelden, das seine Mannschaft im Sommer auf einigen Positionen verstärkte, geht druckvoll ins Spiel und ist in den ersten 45 Minuten die klar bessere Mannschaft. Tamas Tandari, Erwin Keil, David Rathgeb und Thomas Herzog finden sehr gute Chancen vor doch das 1:0 will einfach nicht gelingen. Wie schon beim Abstieg aus der Regionalliga West ist bei den Pinzgauern auch in der ersten Runde der Salzburger Liga die Chancenauswertung einfach schwach. Die Henndorfer, die in der Defensive kompakt stehen, kommen zwei Mal zu guten Kontern: Michael Moser und Christian Grössinger können den Underdog aber nicht in Führung schießen. So geht es nach 45 Minuten torlos in die Kabinen.
Auch in den zweiten 45 Minuten drängen die Heimischen den Gegner in die eigene Hälfte. Keil hat die beste Chance auf den Führungstreffer, doch er scheitert am Torgebälk. Die weiteren Einschussmöglichkeiten werden entweder leichtfertig vergeben oder Henndorf-Goalie Pascal Fröschl hat etwas dagegen. Zwei Minuten vor dem Schluss stellen die Gäste den Spielverlauf dann auf den Kopf: Nach einem Konter rutscht ein Saalfelden-Verteidiger aus, Michael Moser nimmt das Geschenk danken an und schiebt den Ball an Heim-Goalie Stan Van Hoeven vorbei ins Netz. Bei diesem Spielstand bleibt es auch nach 90 Minuten.
Michael Steiner (Trainer FC Pinzgau Saalfelden): „Wir haben eigentlich das Spiel die ganzen 90 Minuten diktiert. Wir hatten auch genügend Chancen, leider haben wir keine davon genützt. Der Gegner ist defensiv gut gestanden und hat einen Konter sehr gut ausgenützt. Wir werden in jedem Spiel dieser Saison Favorit sein damit müssen wir leben. Natürlich hätten wir uns den Saisonauftakt anders vorgestellt, aber wir haben ja noch 29 Spiele Zeit."
Franz Andessner (Trainer Union Henndorf): „Nach einer durchwachsenen Vorbereitung haben wir schon das Schlimmste befürchtet. Die Mannschaft hat heute aber alles umgesetzt: Wir sind defensiv sehr gut gestanden und haben uns aufs Kontern konzentriert. Bei unserem Tor hatten wir natürlich auch etwas das Glück auf unserer Seite. Für mich natürlich ein sehr guter Einstand. Aber es war erst die erste Runde, man darf dieses Ergebnis nicht überbewerten."
FC Pinzgau Saalfelden: Van Hoeven; Schmidhuber, Bierbaumer, Kiss, Fürstauer (72. Tosic); Rathgeb (45. Unterberger), Keil, Herzog; Benedek, Tandari, Hegedüs.
Union Henndorf: Fröschl; Stöckl, Spatzenegger, Lehenbauer, Federspieler; C. Grössinger, S. Lindlbauer (62. Wilhelm), M. Lindlbauer, Bachmayer (78. Pecho); Pichler, Moser (92. Zanner).
Die Besten: niemand bzw. Fröschl, Spatzenegger, Pichler.