Was für ein Spiel in Bramberg: Die Pinzgauer führten in der fünften Runde der Salzburger Liga bis kurz vor Schluss
mit 3:1, Aufsteiger FC Bergheim gab sich aber nicht auf und holte sich durch zwei späte Tore noch einen Punkt. Die Tore für die Heimischen erzielten Thomas Rieder, der doppelt netzte, und Alexander Lechner. Bei den Gästen netzten Alexander Peter, Markus Leitner und Alexander Ritschel.
Bramberg, das ohne Goalgetter Martin Innerhofer (verletzt) und Trainer Helmut Baic (krank) auskommen muss, hat bereits nach acht Minuten Pech: Ein Schuss von Patrick Arnsteiner geht nur an die Stange. In der Folge sehen die rund 300 Zuschauer einen ausgeglichene Partie, wobei die Bergheimer optisch die etwas bessere Mannschaft sind. Gefährlich wird bis zu Pause aber keine der beiden Mannschaften. So geht es nach 45 Minuten mit einem 0:0 in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit sehen die Zuschauer dann ein komplett anderes Spiel. Von Beginn agieren beide Teams offensiv. Nach 51 Minuten wird Thomas Rieder im Strafraum gelegt, Schiedsrichter Franz Maislinger entscheidet auf Elfmeter. Rieder verwertet ohne Mühe zum 1:0. Nur fünf Minuten später schlagen die Heimischen erneut zu: Nach einer Flanke von Christoph Innerhofer stellt Alexander Lechner auf 2:0.
Bergheim gibt sich aber nicht auf und bekommt nach 68 Minuten ebenfalls einen Elfmeter zugesprochen: Der eingewechselte Alexander Peter tritt an und verkürzt auf 1:2. Nur zwei Minuten später bauen die Bramberger den Vorsprung aber wieder aus: Nach einem langen Ball erzielt Rieder das 3:1. In der Folge ziehen sich die Heimischen aber zurück und wollen den Vorsprung nur noch verwalten. Für diese Spielweise werden sie in der Nachspielzeit bestraft: Zuerst zimmert Markus Leitner den Ball aus rund 25 Metern genau in Kreuzeck (91.), dann kommt Alexander Ritschel nach einem Abschlag an den Ball und markiert den Ausgleich.
Alexander Rader (Sektionsleiter TSU Bramberg): "Dieses Spiel hätten wir gewinnen müssen. Wir haben einem Gegner, der schon am Boden gelegen ist, wieder aufgeholfen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, waren wir in den zweiten 45 Minuten klar besser. Leider haben wir uns nach dem 3:1 in unsere Hälfte zurückdrängen lassen und so noch zwei Gegentore bekommen."
Helmut Hauptmann (Trainer FC Bergheim): "In der ersten Halbzeit waren wir zu passiv. Nach dem Rückstand sind wir aber aufgewacht und haben uns durch zwei späte Tore noch einen Punkt geholt. Natürlich sind wir mit dem Unentschieden sehr zufrieden. Der Gegner hat sich meiner Meinung nach zu früh zurückgezogen."
TSU Bramberg: Maier; Sörensen, Seifriedsberger, Schöppl, Nindl; Lechner (83. Vötter), Gruber, Keil, Arnsteiner, Christoph Innerhofer (78. Assim); Rieder (81. Patsch).
FC Bergheim: Fagerer; Böckenberger (65. Peter), Markus Leitner, Daniel Leitner, Schwab; Neubauer, Mittendorfer (45. Talwieser); Pernsteiner (77. Baier), Ruprecht, Ritschel; Purkrabek.
Die Besten: Seifriedsberger, Christoph Innerhofer, Arnsteiner bzw. Neubauer, Fagerer.