Salzburger Liga

Bergheim gewinnt Torfestival gegen Schlusslicht Berndorf

Aufsteiger FC Bergheim siegte in der siebten Runde der Salzburger Liga beim Tabellenletzten USV Berndorf berndorf usvnach einem bergheim fcspannenden Spielverlauf mit 5:3. Die Tore der Heimischen, die sich gegenüber der 1:9-Niederlage bei den Grödig Amateuren klar verbessert präsentierten, erzielten Pascal Wimmer, Philipp Köhler und Bernhard Biribauer. Bei den Gästen netzten Alexander Peter, der doppelt traf, Stefan Pernsteiner, Dominik Prötsch und Christopher Ruprecht.

Berndorf zeigt sich von der 1:9-Niederlage am vergangenen Wochenende nicht verunsichert und startet hervorragend in die Partie. Bereits nach vier Minuten stellt Pascal Wimmer nach einem weiten Einwurf auf 1:0. Auch in der Folge bleiben die Heimischen am Drücker und haben gute Chancen auf weitere Tore. Doch Wimmer, Philipp Köhler und Manuel Maislinger vergeben ihre Möglichkeiten. Nach rund einer halben Stunde kommt Bergheim besser ins Spiel und kommt mit seiner ersten Torchance zum Ausgleich: Nach einer sehenswerten Kombination spielt Michael Talwieser auf Stefan Pernsteiner, der Sommerneuzugang stellt mit einem satten Schuss aus rund 16 Metern auf 1:1. Mit diesem Spielstand geht es dann auch in die Pause.

Torreiche zweite Halbzeit

In der 52. Minute hat der eingewechselte Bernhard Biribauer die große Chance auf die neuerliche Führung, doch er bringt den Ball nicht im Tor unter. Besser machen es die Gäste: Nach einem Foul an Pernsteiner zeigt Schiedsrichter Christian Struz auf den Elferpunkt. Alexander Peter lässt sich die Chance nicht entgehen und bringt seine Mannen in Führung (58.). Die Antwort der Berndorfer lässt aber nicht lange auf sich warten: Nach einem weiten Einwurf ist die Bergheim-Defensive erneut nicht im Bilde, Philipp Köhler staubt zum 2:2 ab. In der Schlussphase spielen dann beide Mannschaften mit offenem Visier. In der 72. Minute erzielt Peter seinen zweiten Treffer – 3:2. Acht Minuten später schlägt Berndorf in Form von Biribauer zurück – 3:3. Nur eine Minute nach dem Ausgleich gehen die Gäste erneut in Führung: Ein Schuss von Dominik Prötsch wird unhaltbar abgefälscht. Danach hat Johannes Haberl die große Chance auf das 4:4, doch er scheitert an Bergheim-Goalie Thomas Lindner. Endgültig entschieden ist die Partie in der 90. Minute. Nach einem Konter erzielt Christopher Ruprecht das 5:3.

Heinz Zanner (Trainer USV Berndorf): „Die Mannschaft hat sich gegenüber der 1:9-Pleite gegen die Grödig Amateure deutlich gesteigert. In der ersten Halbzeit waren wir die klar bessere Mannschaft und hätten höher als 1:0 führen müssen. Leider hat der Gegner noch vor der Pause aus seinem ersten Angriff den Ausgleich erzielt. In der zweiten Halbzeit hat der Gegner seine Chancen einfach eiskalt ausgenützt. Da wäre heute sicher mehr drinnen gewesen. Auf dieser Leistung können wir aber trotzdem aufbauen."

Siegfried Vorderegger (Obmann FC Bergheim): „Dieses Spiel hat die bessere Ersatzbank entschieden. Wir werden nicht schwächer wenn wir wechseln. In den ersten 25 Minuten war Berndorf besser und hätte durchaus höher führen können als 1:0. Danach sind wir aber besser ins Spiel gekommen. In der zweiten Halbzeit haben wir dann unsere Chancen gut ausgenützt."

USV Berndorf: Berger; Strasser, Stefan Köhler, Tragner, Aigner; Philipp Köhler (78. Rösslhuber), Frauenschuh, Haberl, Vatschger (45. Vatschger); Maislinger, Wimmer.

FC Bergheim: Lindner; Schwab, Markus Leitner, Leitner; Neubauer; Pernsteiner (70. Purkrabek), Talwieser (67. Prötsch), Baier (54. Böckenberger), Ritschel; Ruprecht, Peter.

Die Besten: Stefan Köhler, Tragner, Wimmer bzw. Pernsteiner, Peter.