Salzburger Liga

Bramberg: Gelungenes Debüt von Neo-Trainer Innerhofer

Neo-Bramberg-Trainer Martin Innerhofer feierte am Sonntag einen gelungenen Einstand: Diehenndorf union TSU Bramberg feiertebramberg tsu zum Abschluss der elften Runde der Salzburger Liga einen knappen 1:0-Heimsieg gegen die Union Henndorf. Beide Mannschaften erwischten nicht den besten Tag. Die Pinzgauer hatten über die 90 Minuten aber die besseren Torchancen und somit ist der Sieg nicht unverdient. Den Goldtreffer erzielte Alexander Lechner.

Bramberg, das zum ersten Mal von Goalgetter Martin Innerhofer, der Helmut Baic an der Seitenlinie ablöste, gecoacht wird, hat bereits nach sieben Minuten die Topchance auf die Führung: Mario Keil scheitert im 1:1-Duell aber an Henndorf-Goalie Pascal Fröschl. Fünf Minuten später finden die Gäste fast eine identische Möglichkeit vor: Ein Bramberg-Kicker kratzt einen Heber von Peter Pichler gerade noch vor der Linie. Nach einer halben Stunde fordern die Henndorfer nach einem angeblichen Foul an Pichler einen Elfmeter, aber die Pfeife von Roland Klappacher bleibt stumm. Weitere Strafraumszenen bekommen die rund 450 Zuschauer in der ersten Halbzeit keine mehr zu sehen.

Lechner erlöst Bramberg

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kann Bramberg-Goalie Tamas Giak einen Weitschuss von Lukas Bachmayer nicht festhalten, der folgende Kopfball von Sebastian Lindlbauer geht knapp neben das Tor. In der 55. Minute bekommen die Pinzgauer nach einem Foul von Bernhard Stöckl an Thomas Rieder einen Elfmeter zugesprochen. Doch Stoyan Uzunov scheitert an Henndorf-Goalie Pascal Fröschl. Sechs Minuten später ist der Ball aber im Tor: Froschl verfehlt eine hohe Hereingabe, Alexander Lechner drückt den Ball über die Linie. In der Folge bleiben die Heimischen die gefährlichere Mannschaft, das 2:0 will aber nicht gelingen. Da die Henndorfer aber nicht mehr gefährlich werden reicht den Pinzgauern letztendlich ein Tor zum zweiten Saisonsieg.

Martin Innerhofer (Trainer TSU Bramberg): "Ich habe als Spieler noch nie so gelitten, wie beim heutigen Spiel. Es war eine extrem enge Partie. Wir hatten ein paar gute Chancen, der Gegner ist aus Standardsituationen immer wieder gefährlich geworden. Letztendlich war es ein knapper aber sehr wichtiger Sieg für uns. Die Mannschaft hat Charakter gezeigt und bis zum Schluss gekämpft."

Franz Andessner (Trainer Union Henndorf): "Eine schwache Partie von meiner Mannschaft. In der ersten Halbzeit waren wir meiner Meinung nach zwar die leicht bessere Mannschaft, aber in den zweiten 45 Minuten ist bei uns nicht mehr viel gegangen. Die Ausfälle von Michael Moser, Markus Grössinger und Christian Grössinger können wir nur schwer verkraften."

TSU Bramberg: Giak; Sörensen, Seifriedsberger, Uzunov, Harald Nindl; Gruber; Christoph Innerhofer (90. Vötter), Arnsteiner, Keil, Lechner (92. Straka); Rieder.

Union Henndorf: Fröschl; Stöckl, Spatzenegger, Lehenbauer, Federspieler; Kriechhammer (70. Zanner), Sebastian Lindlbauer (80. Mannie), Mario Lindlbauer, Bachmayer; Pichler, Secer (70. Pecho).

Die Besten: Pauschallob (herausragend: Arnsteiner) bzw. Mario Lindlbauer, Sebastian Lindlbauer.

Slideshow-Foto: TSU Bramberg