Nach der 13. Runde der Salzburger Liga steht der SV Hallwang auf einem Abstiegsplatz: Die Flachgauer mussten
sich zu Hause dem FC Hallein mit 0:1 geschlagen geben und rutschten auf Platz 15 ab. Die Zuschauer sahen über die gesamte Spielzeit eine schwache Partie mit wenigen Chancen. Der Siegtreffer für die Gäste war kurios: Hallwang-Innenverteidiger Benjamin Maier versenkte den Ball im eigenen Netz.
Hallwang startet engagiert in die Heimpartie gegen den FC Hallein und hat die ersten Chancen: Goalgetter Daniel Kreuzer scheitert aber zwei Mal am starken Gäste-Goalie Michael Schröder. In der Folge kommen die Gäste besser ins Spiel und haben ihre ersten Möglichkeiten: Doch auch Hallwang-Goalie Christian Schmeisser erwischt einen guten Tag und bleibt gegen Damir Tosunovic zwei Mal Sieger. Als viele der 150 Zuschauer mit einer torlosen ersten Halbzeit rechnen schlägt Benjamin Maier zu: Der Hallwang-Innenverteidiger schießt den Ball ins eigene Tor. Somit geht es nach 45 Minuten beim Spielstand von 1:0 für die Gäste in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit ziehen sich die Tennengauer dann zurück und überlassen Hallwang das Mittelfeld. Die Heimischen agieren beim schwer bespielbaren Boden mit vielen hohen Bällen. Ein Kopfball von Kreuzer geht knapp am Tor vorbei und auch ein Freistoß-Kracher des Ex-Profis findet nicht den Weg ins Tor. Da die Tennengauer ihre Konter schlecht fertigspielen, bleibt es letztendlich beim 1:0. Während sich der FC Hallein nun mit 16 Punkten im gesicherten Mittelfeld der Liga findet, steht Hallwang auf einem Abstiegsplatz.
Johann Lohner (Sportlicher Leiter SV Hallwang): „Dieses Spiel dürfen wir nicht verlieren. Der FC Hallein war sicher kein starker Gegner. Es war ein schwaches Spiel von beiden Seiten. Das Tor hätte ein Stürmer nicht besser machen können. Leider ist unser Aufwärtstrend jetzt wieder gestoppt."
Johann Promberger (Sektionsleiter FC Hallein): „Der Sieg war nicht unverdient. Es war kein schönes Spiel, aber unsere Mannschaft hat gekämpft und sich drei Punkte letztendlich erarbeitet. Unser Siegtor war natürlich kurios."
SV Hallwang: Schmeisser; Stauber, Maier, Marco Wuppinger, Freundlinger; Elsenwenger (75. Trautendorfer), Kirzenberger (65. Gimpl), Tobias Wuppinger, Kirchberger (75. Pomwenger); Scheffenacker; Daniel Kreuzer.
FC Hallein: Schröder; Rintye, Höllbacher, Eckert, Yüksel; Donik (90. Halilagic), Mitrovic, Alic, Cengu; Miller, Tosunovic (53. Miskovic).
Die Besten: niemand bzw. Schröder, Eckert, Höllbacher, Yüksel, Mitrovic.